Kōki Ogawa (Fußballspieler)

Kōki Ogawa
Personalia
Geburtstag 8. August 1997
Geburtsort Präfektur Kanagawa, Japan
Größe 186 cm
Position Mittelstürmer
Junioren
Jahre Station
2013–2015 Tokogakuen High School
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2021 Júbilo Iwata 81 (11)
2019 → Mito Hollyhock (Leihe) 17 0(7)
2022– Yokohama FC 56 (32)
2023– → NEC Nijmegen (Leihe) 14 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2019 Japan 1 (3)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 15. Dezember 2023

2 Stand: 13. Juni 2020

Kōki Ogawa (jap. 小川 航基, Ogawa Kōki; * 8. August 1997 in der Präfektur Kanagawa) ist ein japanischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Ogawa erlernte das Fußballspielen in der Schulmannschaft der Tokogakuen High School. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 2016 bei Júbilo Iwata. Der Verein spielte in der höchsten Liga des Landes, der J1 League. Für den Verein absolvierte er 23 Erstligaspiele. Im Juli 2019 wurde er an den Zweitligisten Mito Hollyhock ausgeliehen. Für den Verein absolvierte er 17 Spiele. 2020 kehrte er nach Júbilo Iwata zurück. Ende 2021 feierte er mit Júbilo die Meisterschaft und den Aufstieg in die erste Liga. Nach dem Aufstieg verließ er den Verein und schloss sich dem Erstligaabsteiger Yokohama FC aus Yokohama an. Am Ende der Saison 2022 feierte er mit Yokohama die Vizemeisterschaft der zweiten Liga und den Aufstieg in die erste Liga. Mit 26 Toren wurde er Torschützenkönig der Liga. Im August 2023 wechselte er auf Leihbasis in die Niederlande zum Erstligisten NEC Nijmegen.

Nationalmannschaft

Im Jahr 2019 debütierte Ogawa für die japanische Fußballnationalmannschaft.

Erfolge

Júbilo Iwata

Yokohama FC

Auszeichnungen

J2 League

Weblinks

  • Kōki Ogawa in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Kōki Ogawa in der Datenbank von soccerway.com
  • Kōki Ogawa in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Kōki Ogawa in der Datenbank von fussballzz.de
  • Kōki Ogawa in der Datenbank der J.League Data Site (japanisch)
Torschützenkönige der J2 League

1999Takuya Jinno | 2000Emerson Sheik | 2001: Marcos | 2002: Marcus | 2003: Marcus | 2004: Juninho | 2005: Paulinho | 2006Borges | 2007: Hulk | 2008Hisato Satō | 2009Shinji Kagawa | 2010Mike Havenaar | 2011Yōhei Toyoda | 2012: Davi | 2013Kempes | 2014Masashi Ōguro | 2015Jay Bothroyd | 2016Jong Tae-se | 2017: Ibba Laajab | 2018Genki Ōmae | 2019Leonardo | 2020Utaka | 2021Lukian | 2022: Ogawa

Personendaten
NAME Ogawa, Kōki
ALTERNATIVNAMEN 小川 航基 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. August 1997
GEBURTSORT Präfektur Kanagawa, Japan