Julian Loidl

Julian Loidl (* 11. Mai 1981 in Wien[1][2]) ist ein österreichischer Schauspieler.

Leben

Julian Loidl wuchs in Wien auf,[3] seine Schauspielausbildung erhielt er ab 2002 an der Konservatorium Wien Privatuniversität, die er 2006 abschloss.[1][4]

Von 2008 bis 2012 war er Ensemblemitglied am Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG). Weitere Engagements hatte er etwa bei den Wiener Festwochen, am Wiener Volkstheater, am Schauspielhaus Wien und der Volksoper Wien, am Theater Drachengasse, dem Theater Akzent, dem Stadttheater Berndorf, dem Theater Kosmos in Bregenz und dem Globe Wien.[2][3][5]

Zu den von ihm am Theater verkörperten Rollen zählen unter anderem die Titelrollen in Faust (2015–2017) und Macbeth (2018) am TAG sowie Richard III. am Theater Phönix in Linz (2017), außerdem der Barometermacher Bartholomäus Quecksilber bei den Raimundspiele Gutenstein in der Zauberposse Der Barometermacher auf der Zauberinsel (2015).[2][3][5]

In der ORF-Serie Altes Geld (2015) von David Schalko spielte er die Rolle des Chauffeurs Max. 2018 stand er für Dreharbeiten zur ORF-Fernsehserie Letzter Wille vor der Kamera, in der er als Sachverständiger im Online-Auktionshaus eine durchgehende Rolle hatte.[6][7] Ende 2021 war er in der Simpl-Revue Arche Noah Luxusklasse als Teil des Ensembles im ORF zu sehen.[8]

Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist er als Hörspiel-, Hörbuch-, Synchron- und Off-Sprecher tätig.[2][3]

Filmografie (Auswahl)

  • 2014: Die Detektive (Fernsehserie)
  • 2015: Centaurus (Kinofilm)
  • 2015: Planet Ottakring (Kinofilm)
  • 2015: Altes Geld (Fernsehserie)
  • 2016: Gemischtes Doppel – Beinahe wahre Geschichten (Fernsehserie, eine Episode)
  • 2018: Boeing Boeing (Fernsehfilm)
  • 2018: Meiberger – Im Kopf des Täters – Paranoia (Fernsehserie)
  • 2018: Schnell ermittelt – Lia Pollak (Fernsehserie)
  • 2018: CopStories – Ewig her (Fernsehserie)
  • 2019: M – Eine Stadt sucht einen Mörder (Fernsehserie)
  • 2019: Wiener Blut (Fernsehfilm)
  • 2020: Wischen ist Macht – Die Win-Methode (Fernsehserie)
  • 2020: Letzter Wille (Fernsehserie)
  • 2020: SOKO Donau – Puzzle (Fernsehserie)
  • 2020: 3 Freunde 2 Feinde
  • 2021: Familiensache (Fernsehserie)
  • 2022: Tatort: Alles was Recht ist
  • 2023: Hals über Kopf
  • 2023: Universum History – Maria Theresias dunkle Seite – Die Vertreibung der Juden aus Prag (Fernsehserie)
  • 2024: SOKO Linz – Schlafende Hunde (Fernsehserie)

Hörspiele (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. a b Julian Loidl. In: schauspielervideos.de. Abgerufen am 26. September 2020. 
  2. a b c d Julian Loidl bei Crew United, abgerufen am 26. September 2020.
  3. a b c d Julian Loidl: Vita. In: julianloidl.com. Abgerufen am 26. September 2020. 
  4. Julian Loidl. In: castforward.de. Abgerufen am 26. September 2020. 
  5. a b Julian Loidl: Theater. In: julianloidl.com. Abgerufen am 26. September 2020. 
  6. Johannes Zeiler, Brigitta Kanyaro und ein „Letzter Wille“. 24. September 2020, abgerufen am 26. September 2020. 
  7. Johannes Zeiler und Brigitta Kanyaro regeln „Erbschaftsangelegenheiten“ (AT). 22. März 2018, abgerufen am 26. September 2020. 
  8. Prosit 2022 – mit dem ORF-Fernsehen ins neue Jahr! In: ots.at. 29. Dezember 2021, abgerufen am 31. Dezember 2021. 
Normdaten (Person): GND: 1179714717 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7697155226770984490008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Loidl, Julian
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 11. Mai 1981
GEBURTSORT Wien