Jonas Föhrenbach

Jonas Föhrenbach
Föhrenbach 2018 für den KSC
Personalia
Geburtstag 26. Januar 1996
Geburtsort Freiburg, Deutschland
Größe 185 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
2001–2009 PSV Freiburg
2009–2014 SC Freiburg
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2017 SC Freiburg II 42 (1)
2015–2017 SC Freiburg 11 (1)
2017–2018 → Karlsruher SC (Leihe) 36 (3)
2018–2019 → Jahn Regensburg (Leihe) 26 (1)
2019– 1. FC Heidenheim 130 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2013–2014 Deutschland U18 6 (0)
2014–2015 Deutschland U19 11 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. März 2024

Jonas Föhrenbach (* 26. Januar 1996 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Fußballspieler, der beim 1. FC Heidenheim unter Vertrag steht.

Karriere

Verein

Föhrenbach wechselte im Jahr 2009 vom PSV Freiburg in die Fußballschule des SC Freiburg und kam zunächst für die C-Jugend zum Einsatz.

Seit der Saison 2014/15 stand Föhrenbach im Regionalligakader der zweiten Freiburger Mannschaft. Im Juni 2015 erhielt er einen Profivertrag bei der ersten Mannschaft des SC Freiburg.[1] Am 4. Spieltag der Saison 2015/16 gab Föhrenbach beim 2:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf sein Debüt in der 2. Bundesliga. Seinen ersten Einsatz in der 1. Bundesliga hatte er nach dem Aufstieg der Freiburger am 5. November 2016, dem 10. Spieltag der Saison 2016/17, als er bei der 0:3-Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg in der 89. Spielminute für Nicolas Höfler eingewechselt wurde.[2]

Zur Saison 2017/18 wurde Föhrenbach in die 3. Liga zum Karlsruher SC ausgeliehen.[3] Sein erstes Pflichtspiel für Karlsruhe absolvierte er am 21. Juli 2017, dem 1. Spieltag der Saison 2017/18, beim 2:2 gegen den VfL Osnabrück.[4] Dort erzielte er beim 1:1 gegen Preußen Münster am 21. Oktober 2017, dem 13. Spieltag, per Kopf sein erstes Tor für den KSC.[5] Als Stammlinksverteidiger mit drei Toren und drei Vorlagen in 36 Ligaspielen hatte Föhrenbach maßgeblich Anteil daran, dass der KSC am Ende der Saison die Aufstiegsrelegation erreichte, in der man jedoch am FC Erzgebirge Aue scheiterte.

Zur Saison 2018/19 wurde er in die zweite Bundesliga zum SSV Jahn Regensburg verliehen,[6] für den er 26 Einsätze absolvierte.

Nach Ablauf des Leihvertrages wird Föhrenbach nicht nach Freiburg zurückkehren, da ihn der 1. FC Heidenheim fest verpflichtete und mit einem bis Juni 2023 gültigen Vertrag ausstattete.[7]

Nationalmannschaft

Von November 2013 bis Mai 2014 lief Föhrenbach in sechs Freundschaftsspielen für die deutsche U18-Nationalmannschaft auf. Mit der U19-Nationalmannschaft nahm Föhrenbach an der EM 2015 in Griechenland teil und scheiterte mit ihr dort als Gruppenletzter. Insgesamt absolvierte er für die U19 elf Spiele.

Erfolge

SC Freiburg
1. FC Heidenheim

Auszeichnungen

Weblinks

  • Jonas Föhrenbach in der Datenbank von weltfussball.de
  • Jonas Föhrenbach in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Jonas Föhrenbach in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Jonas Föhrenbach in der Datenbank von kicker.de
  • Jonas Föhrenbach in der Datenbank von FuPa.net

Einzelnachweise

  1. David Weigend: SC Freiburg: Profiverträge für sechs junge Spieler. Badische Zeitung, 16. Juni 2015, abgerufen am 1. September 2015. 
  2. Gomez beendet die Freiburger Siegesserie. Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 20. November 2016.
  3. http://www.ksc.de/profis/saison/show/article/ausleihe-jonas-foehrenbach-kommt-aus-freiburg/ (Link nicht abrufbar)
  4. Fink macht die KSC-Aufholjagd perfekt, Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 22. Juli 2017.
  5. Al-Hazaimeh rettet Münster einen Punkt, Spielbericht auf kicker.de, abgerufen am 21. Oktober 2017.
  6. Jonas Föhrenbach kommt per Leihe auf ssv-jahn.de, abgerufen am 3. Juli 2018.
  7. Der FCH verpflichtet Linksverteidiger Jonas Föhrenbach vom SC Freiburg, fc-heidenheim.de, abgerufen am 28. Mai 2019.

Jan-Niklas Beste | Adrian Beck | Marnon Busch | Eren Dinkçi | Nikola Dovedan | Vitus Eicher | Frank Feller | Jonas Föhrenbach | Benedikt Gimber | Luka Janeš | Seedy Jarju | Thomas Keller | Tim Kleindienst | Christian Kühlwetter | Patrick Mainka | Lennard Maloney | Kevin Müller | Christopher Negele | Florian Pick | Marvin Pieringer | Elidon Qenaj | Stefan Schimmer | Jan Schöppner | Kevin Sessa | Tim Siersleben | Norman Theuerkauf | Denis Thomalla | Omar Haktab Traoré | Paul Tschernuth

Cheftrainer: Frank Schmidt

Träger der Fritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U18 (2005–2014)
Gold

2005: Marc-André Kruska | 2006: Sergej Evljuskin | 2007: Marko Marin | 2008: Toni Kroos | 2009: Marco Terrazzino | 2010: Mario Götze | 2011: Julian Draxler | 2012: Matthias Ginter | 2013: Kevin Akpoguma | 2014: Julian Brandt

Silber

2005: Sören Halfar | 2006: Alexander Eberlein | 2007: Eric Maxim Choupo-Moting | 2008: Sebastian Rudy | 2009: Sören Bertram | 2010: Reinhold Yabo | 2011: Sonny Kittel | 2012: Thomas Pledl | 2013: Joshua Kimmich | 2014: Levin Öztunali

Bronze

2005: Kevin-Prince Boateng | 2006: José-Alex Ikeng | 2007: Stefan Reinartz | 2008: Richard Sukuta-Pasu | 2009: Felix Kroos | 2010: Matthias Zimmermann | 2011: Markus Mendler | 2012: Dominik Kohr | 2013: Anthony Syhre | 2014: Jonas Föhrenbach

Personendaten
NAME Föhrenbach, Jonas
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Januar 1996
GEBURTSORT Freiburg im Breisgau, Deutschland