Johann Georg Reichert

Johann Georg Reichert (* 1750 in Berlin; † 23. April 1826 ebenda) war ein Berliner Bankdirektor.

Leben

Johann Georg Reichert wurde am 8. Juni 1770 vom Staatsminister und Chef der Bank, Freiherrn Ludwig Philipp vom Hagen, als Assistent bei der preußischen Hauptbank-Kasse in Berlin angestellt und wurde unter dem Bankdirektor Willmann zu einem erfahrenen Bankbeamten ausgebildet.

1784 erfolgte seine Ernennung zum Rendanten der Hauptbank-Kasse und er blieb auf diesem Dienstposten bis 1798, bis er durch König Friedrich Wilhelm III. zum Direktor der Preußischen Hauptbank ernannt wurde.

Als er verstarb, war er in der Französischen Straße 30 und in seinem Sommerhaus in Thiergarten 41 in Berlin wohnhaft.[1]

Ehrungen und Auszeichnungen

Johann Georg Reichert wurde 1820, anlässlich seines fünfzigjährigen Dienstjubiläums, durch den König zum Ritter III. Klasse des Roten Adlerordens ernannt.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Allgemeiner Wohnungsanzeiger für Berlin:. 1825, abgerufen am 24. September 2023. 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 24. September 2023.
Personendaten
NAME Reichert, Johann Georg
ALTERNATIVNAMEN Reichert, Johann George; Reichert, Joh. George
KURZBESCHREIBUNG Berliner Bankdirektor
GEBURTSDATUM 1750
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 23. April 1826
STERBEORT Berlin