Jeux de l’Amitié 1963

Die Jeux de l’Amitié 1963 waren eine Sportveranstaltung, die in der senegalesischen Hauptstadt Dakar ausgetragen wurde.

1960 hatten die Jeux de la Communauté in Madagaskar als Wettbewerb mit Frankreich und seinen Kolonien im Rahmen der Communauté française stattgefunden. Nachdem diese 1960 ihre Unabhängigkeit erlangt hatten, wurden die nächsten Ausgaben unter dem neuen Namen ausgetragen und umfassten auch Länder, die keine französischen Kolonien gewesen waren. Die Jeux de l’Amitié 1961 fanden in Abidjan (Elfenbeinküste) statt.

Bei den Spielen in Dakar nahmen 2400 Athleten teil, darunter zum ersten Mal afrikanische Frauen an einem internationalen Sportwettbewerb.[1]

Fußballwettbewerb

Der Fußballwettbewerb wurde von Senegal gewonnen.

Gruppe A

  1. Senegal
  2. Kamerun
  3. Niger

Gruppe B

  1. Madagaskar
  2. Dahome
  3. Liberia
  4. Tschad

Gruppe C

  1. Frankreich Amateur
  2. Gabun
  3. Gambia
  4. Obervolta

Gruppe D

  1. Tunesien
  2. Kongo
  3. Elfenbeinküste
  4. Kongo-Leopoldville
  5. Mauretanien
  Halbfinale Finale
       
 Tunesien Tunesien 2
 Madagaskar Madagaskar 1  
   
 
 Senegal Senegal 1
   Tunesien Tunesien 1*
 
Spiel um Platz drei
   
 Senegal Senegal 2  FrankreichFrankreich Frankreich Amateur 4
 FrankreichFrankreich Frankreich Amateur 0    Madagaskar Madagaskar 1
  • (9:4 nach Ecken)
  • Ergebnisse des Fußballwettbewerbs
  • Video der Eröffnungszeremonie 1963

Einzelnachweise

  1. Kevin Shillington: Encyclopedia of African history. Band 1, CRC Press 2005, S. 1474