Jerry Moss

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum ebenso genannten US-amerikanischen Tennisspieler siehe Gerald Moss
A&M Records

Jerome S. „Jerry“ Moss (* 8. Mai 1935 in Brooklyn, New York; † 16. August 2023 in Bel Air, Los Angeles)[1] war ein US-amerikanischer Schallplatten-Manager, der vor allem durch die Mitgründung von A&M Records bekannt wurde (neben Trompeter und Bandleader Herb Alpert). Nachdem A&M Records an PolyGram verkauft worden war, gründete er 1994 mit Alpert das Plattenlabel Almo Sounds, das bis heute besteht. Moss und Alpert wurden 2006 in die Rock and Roll Hall of Fame als „non-performers“ aufgenommen.

Jerry Moss und seine Frau Ann waren langjährige Pferdezüchter.

Jerry Moss starb am 16. August 2023 im Alter von 88 Jahren.

Weblinks

  • Jerry Moss bei IMDb
  • Video-Interview mit Jerry Moss
  • Jerry Moss bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Hillel Italie: Jerry Moss, co-founder of A&M Records and Rock Hall of Fame member, dies at 88. In: WPXI Now. 17. August 2023, abgerufen am 17. August 2023 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1113902825 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2011098079 | VIAF: 90736844 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Moss, Jerry
ALTERNATIVNAMEN Moss, Jerome S.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Aufnahmeleiter und Mitgründer von A&M Records
GEBURTSDATUM 8. Mai 1935
GEBURTSORT Brooklyn, New York
STERBEDATUM 16. August 2023
STERBEORT Bel Air (Los Angeles)