Izolda Barudžija

Izolda Barudžija (serbisch-kyrillisch Изолда Баруджија; * 1963 in Belgrad) ist eine serbische Popsängerin.[1]

Izolda studierte Journalistik und Politikwissenschaft an der Universität Belgrad.

Sie war Sängerin bei der Girlgroup Aska und nahm schon 1982 beim Eurovision Song Contest für Jugoslawien teil. Ein Jahr später war sie zusammen mit ihrer Schwester Eleonora Backgroundsängerin für Sänger Daniel, der den 4. Platz belegte. 1984 sang sie im Duett mit Vlado Kalember den Popsong Ciao Amore für Jugoslawien beim Concours Eurovision de la Chanson 1984 in Luxemburg. Sie erreichten nur den vorletzten Platz.

Barudžija zog 2001 mit ihrem Ehemann Zlatko Manojlović, einem Belgrader Gitarristen, nach Deutschland. Seither arbeitet sie als Gesangslehrerin und Chorleiterin, unter anderem in Mannheim, Düsseldorf und Bottrop.[2] Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn und lebt in Essen.[3]

  • Izolda Barudžija bei Discogs
  • Izolda Barudžija bei IMDb

Einzelnachweise

  1. http://www.discogs.com/artist/Izolda+Barud%C5%BEija
  2. Archivlink (Memento vom 20. Oktober 2013 im Internet Archive), abgerufen am 2. Mai 2024.
  3. http://funkhauseuropa.de/sendungen/radio_forum/dossier/migracija_integracija/izlda-barudzija.phtml

1961: Ljiljana Petrović | 1962: Lola Novaković | 1963: Vice Vukov | 1964: Sabahudin Kurt | 1965: Vice Vukov | 1966: Berta Ambrož | 1967: Lado Leskovar | 1968: Luci Kapurso & Hamo Hajdarhodžić | 1969: Ivan & M’s | 1970: Eva Sršen | 1971: Krunoslav Slabinac | 1972: Tereza Kesovija | 1973: Zdravko Čolić | 1974: Korni grupa | 1975: Pepel in Kri | 1976: Ambasadori || 1981: Seid Memić-Vajta | 1982: Aska | 1983: Daniel | 1984: Izolda & Vlado || 1986: Doris Dragović | 1987: Novi Fosili | 1988: Srebrna Krila | 1989: Riva | 1990: Tajči | 1991: Bebi Dol | 1992: Extra Nena

Gewinner: SchwedenSchweden Herrey’s
2. Platz: Irland Linda Martin • 3. Platz: SpanienSpanien Bravo

Belgien Jacques Zegers • Danemark Hot Eyes • Deutschland Bundesrepublik Mary Roos • Finnland Kirka • FrankreichFrankreich Annick Thoumazeau • Italien Alice & Battiato • Jugoslawien Vlado & Izolda • Luxemburg Sophie Carle • NiederlandeNiederlande Maribelle • Norwegen Dollie de Luxe • OsterreichÖsterreich Anita • Portugal Maria Guinot • Schweiz Rainy Day • Turkei Beş Yıl Önce, On Yıl Sonra • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Belle and the Devotions • Zypern 1960 Andy Paul

Normdaten (Person): VIAF: 224147118220626341266 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 29. Juli 2023.
Personendaten
NAME Barudžija, Izolda
KURZBESCHREIBUNG serbische Popsängerin
GEBURTSDATUM 1963
GEBURTSORT Belgrad