Istituto superiore di sanità

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte und aktuelles Profil (Tätigkeit, Organisationsstruktur etc.) fehlen.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

ItalienItalien Istituto superiore di sanità
— ISS —
Sitz des ISS
Sitz des ISS
Staatliche Ebene Nationale Behörde
Stellung der Behörde Wissenschaftliche Behörde
Aufsichts­behörde(n) Gesundheitsministerium
Bestehen 21. April 1934
Hauptsitz Viale Regina Elena 299, 00161 Roma
Koordinaten 41° 54′ 15,3″ N, 12° 31′ 5,2″ O41.9042512.5181Koordinaten: 41° 54′ 15,3″ N, 12° 31′ 5,2″ O
Website iss.it

Das Istituto superiore di sanità (kurz ISS; deutsch: „Höheres Institut für Gesundheitswesen“) ist ein Forschungsinstitut im Geschäftsbereich des italienischen Gesundheitsministeriums. Das 1934 gegründete und bis heute in Rom ansässige ISS ist die zentrale Einrichtung des Nationalen Gesundheitsdienstes für Forschung, Überwachung und Beratung im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens.

Literatur

  • Alessandra Cattoi: Istituto superiore di sanità. In: Dizionario di Medicina, Rom 2010.
Commons: Istituto superiore di sanità – Sammlung von Bildern