International Federation of Air Line Pilots’ Associations

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die International Federation of Air Line Pilots' Associations (IFALPA) ist ein weltweiter Zusammenschluss nationaler Berufsverbände der Flugzeugführer. Die IFALPA wurde 1948 gegründet[1] und hat ihren Sitz in Montreal, Kanada.[2]

Ihr obliegt die internationale Vertretung der Pilotenschaft insbesondere bei der International Civil Aviation Organization (ICAO). Weiterhin wird über die Arbeit in diversen Arbeitsgruppen versucht, internationale Standards zur Sicherheit im Luftverkehr zu definieren und in Gesetzgebungs- und Verhandlungsprozessen national und international zu implementieren.[3][4]

Weblinks

Offizielle Website

Fußnoten

  1. http://www.ifalpa.org/about-us/our-history.html
  2. Coldrick, Percy; Jones, Philip (1979). The International Directory of the Trade Union Movement. New York: Facts on File. pp. 210–213. ISBN 0871963744.
  3. New airport monument celebrates Montréal’s status as World Capital of Civil Aviation. Abgerufen am 26. Oktober 2021. 
  4. IFALPA | IFALPA. Abgerufen am 26. Oktober 2021.