IC 4702

Datenbanklinks zu IC 4702
Galaxie
IC 4702
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Pfau
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 18h 23m 03,82s[1]
Deklination −59° 14′ 20,2″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R)SB(r)0/a[1]
Helligkeit (visuell) 13,1 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,50' × 1,0'[2]
Positionswinkel 151°[2]
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LDCE 1277[1]
Rotverschiebung 0.015127 ± 0.000150[1]
Radial­geschwin­digkeit (4535 ± 45) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(199 ± 14) · 106 Lj
(61,0 ± 4,3) Mpc [1]
Durchmesser 85.000 Lj[3]
Geschichte
Entdeckung DeLisle Stewart
Entdeckungsdatum 14. September 1901
Katalogbezeichnungen
IC 4702 • PGC 61810 • ESO 140-020 • 2MASX J18230381-5914203 • SGC 181838-5915.8 • WISEA J182303.83-591420.1 • 2MIG 2501

IC 4702 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Pfau am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 199 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren.

Das Objekt wurde am 14. September 1901 von DeLisle Stewart entdeckt.[4]

  • SIMBAD Astronomical Database
  • CDS Portal

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 4702
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman