Hvidovre Stadion

Kæmpernes Arena
Frühere Namen

Hvidovre Stadion (1954–2010)
Office Center Arena (2010–2013)

Daten
Ort Sollentuna Allé 1–3
Danemark 2650 Hvidovre, Dänemark
Koordinaten 55° 37′ 55″ N, 12° 28′ 58″ O55.63194444444412.482777777778Koordinaten: 55° 37′ 55″ N, 12° 28′ 58″ O
Eröffnung 1955
Renovierungen 1970
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 15.600 Plätze
Spielfläche 102 × 65 m
Heimspielbetrieb
  • Hvidovre IF
Veranstaltungen
  • Spiele von Hvidovre IF
  • Spiele der Hvidovre Stars
Lage
Hvidovre Stadion (Hovedstaden)
Hvidovre Stadion (Hovedstaden)

Das Hvidovre Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im dänischen Hvidovre. Es ist das Heimstadion der Vereine Hvidovre IF (Fußball), Hvidovre AM (Leichtathletik) und Hvidovre Stars (American Football). Das 1954 geplante und 1955 gebaute Stadion hat eine Kapazität für 15.600 Zuschauer, davon 4.600 auf der 1970 fertiggestellten und überdachten Sitzplatztribüne. Im August 2010 wurden die Namensrechte verkauft, so dass das Stadion den Namen Office Center Arena trug. Das Unternehmen Office Center handelt mit Bürogeräten.[1] Derzeit trägt das Stadion den Namen Kæmpernes Arena.[2][3]

In den Jahren 1966 und 1969 war das Stadion Austragungsort der Heimspiele von Hvidovre IF im Messestädte-Pokal. 1972 und 1980 wurden die Heimspiele von Hvidovre IF im UEFA-Cup und im Europapokal der Pokalsieger dort ausgetragen.

Weblinks

  • Hvidovre Stadion. Abgerufen am 23. April 2011 (dänisch). 
  • Hvidovre Stadion, Hvidovre IF. Stadionwelt, abgerufen am 23. April 2011. 
  • Hvidovre IF vs. Esbjerg fB 2:1. Ansgar Spiertz, 21. April 2010, abgerufen am 24. April 2011. 

Einzelnachweise

  1. Hvidovre sælger stadionnavnet (Hvidovre Stadion heißt zukünftig Office Center Arena). bold.dk Danmark ApS, 17. August 2010, abgerufen am 24. April 2011 (dänisch). 
  2. de.soccerway.com: Kæmpernes Arena
  3. 123hjemmeside.dk: Nyt navn på Stadion
Stadien der dänischen Superliga in der Saison 2023/24

Brøndby Stadion (Brøndby IF) | Cepheus Park Randers (Randers FC) | Ceres Park (Aarhus GF) | Energi Viborg Arena (Viborg FF) | Right to Dream Park (FC Nordsjælland) | Kæmpernes Arena (Hvidovre IF) | JYSK Park (Silkeborg IF) | Lyngby Stadion (Lyngby BK) | MCH-Arena (FC Midtjylland) | Nature Energy Park (Odense BK) | Parken (FC Kopenhagen) | MCH-Arena (FC Midtjylland) | Vejle Stadion (Vejle BK)