Hecht-Synagoge

Hecht-Synagoge am Skopusberg
Stadtgrenze = ––––; Grüne Linie =
Synagoge
Israel
Jerusalem

Die Hecht-Synagoge (hebräisch Bejt ha-Knesset ha-Ūnīverssīṭa'ī a.[l] Sch.[em] Me'īr Jaʿaqov Schīq Hecht, deutsch ‚Universitätssynagoge a.[uf] N.[amen] Me'īr Jaʿaqov Chic Hechts‘) in Jerusalem (Israel) wurde 1981 auf dem Gelände der Hebräischen Universität Jerusalem am Skopusberg erbaut.

Die Errichtung des massiven Gebäudes wurde von der Familie des US-amerikanischen Senators und Botschafter auf den Bahamas Chic Hecht (1928–2006) initiiert.[1]

Die Synagoge ist bekannt für das einzigartige Arrangement des Toraschreins. Ferner hat man von der Synagoge aus einen herausragenden Panoramablick über die Altstadt von Jerusalem.[2]

Designer des Gebäudes war der israelische Architekt Ram Karmi (1931–2013), der den Gebetsraum nicht – wie bei religiösen Gebäuden in Jerusalem üblich – in Richtung Tempelberg ausrichtete, sondern stattdessen den Bau mit einem Fenster mit Blick auf den Tempelberg ausgestattet hat.[3]

Ansichten

  • Außenansicht
    Außenansicht
  • Detail der Fassade
    Detail der Fassade
  • Gebetsraum
    Gebetsraum
  • Treppenaufgang
    Treppenaufgang
Commons: Hecht-Synagoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Artikel im Bulletin Journal vom 16. Juli 1981, Seiten 2 & 9 (englisch)
  2. Hecht Synagogue: A fortress of faith overlooks Jerusalem (englisch)
  3. Jerusalem - Heilige Stätten der Juden, Miriam Magall, Seiten 98 ff.

Anan-ben-David-Synagoge (Karäer) | Churva-Synagoge (Nussach Aschkenas) | Elijahu-ha-Navi-Synagoge (Nussach Sfard) | Emzaʿi-Synagoge (Nussach Sfard) | Har-El-Gemeinde (Reform) | Istanbuli-Synagoge (Nussach Sfard) | Jochanan-ben-Sakkai-Synagoge (Nussach Sfard) | Klage- oder Westmauer | Kleine Westmauer | RaMBa"N-Synagoge (Nussach Aschkenas) | Tempio Italiano (Minhag Italiani) | Tifʾeret-Jisraʾel-Synagoge (Nussach Aschkenas) | Universitäre Hecht-Synagoge (Nussach Aschkenas) | Vier sephardische Synagogen (Nussach Sfard)

31.79191935.242285Koordinaten: 31° 47′ 30,9″ N, 35° 14′ 32,2″ O