Hans Ledermann

Hans Ledermann (* 28. Dezember 1957 in Hombrechtikon) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer.

Dreimal – 1977, 1984 und 1985 – wurde Hans Ledermann Schweizer Meister im Zeitfahren. Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1977 in San Cristobal belegte er in derselben Disziplin den dritten Platz, 1985 wurde er in Bassano del Grappa Vize-Weltmeister im Punktefahren.

Auch im Strassenradsport hatte er Erfolge. 1979 holte er einen Etappensieg in der Niedersachsen-Rundfahrt. 1985 wurde er Dritter der Gesamtwertung des australischen Etappenrennens Griffin 1000 West.

Zweimal – 1980 und 1984 – startete Ledermann bei Olympischen Spielen in der Mannschaftsverfolgung. 1980 in Moskau belegte der Schweizer Bahnvierer mit Ledermann, Robert Dill-Bundi, Urs Freuler und Hans Känel Platz acht in der Mannschaftsverfolgung, 1984 in Los Angeles erreichte der Vierer mit Ledermann, Daniel Huwyler, Hansrüdi Märki und Jörg Müller Platz sieben in der Mannschaftsverfolgung. Ledermann startete für den Verein VC Gippingen.[1]

  • Hans Ledermann in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Hans Ledermann in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 36/1982. Berlin 1982, S. 3. 
Schweizer Meister im 1000-Meter-Zeitfahren (Bahnradsport)

1950 Fredy Arber | 1970, 1972 Martin Steger | 1971 Werner Kraus | 1973–1975 Henry-Daniel Reymond | 1976 Walter Bäni | 1977, 1984, 1985 Hans Ledermann | 1978 Hans Känel | 1979, 1980 Heinz Isler | 1981, 1983, 1986, 1987 Urs Freuler | 1982 Robert Dill-Bundi | 1986 Daniel Wyder | 1988–1992 Rocco Travella | 1993 Viktor Kunz | 1994–1997 Roger Furrer | 1998, 2000, 2003–2009 Patrik Merk | 1999, 2002 Franco Marvulli | 2001 Michael Lato | 2010, 2011 Dominique Stark | 2012, 2013, 2014, 2017 Olivier Beer | 2015 Frank Pasche | 2016 Loïc Perizzolo | 2018, 2019 Marc Frossard | 2020, 2023 Nicolò De Lisi | 2022 Simon Vitzthum

Personendaten
NAME Ledermann, Hans
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1957
GEBURTSORT Hombrechtikon