Hal Lindes

Hal Lindes (1981)

Harold „Hal“ Andrew Lindes (* 30. Juni 1953 in Monterey, Kalifornien) ist ein englisch-amerikanischer Gitarrist und Komponist.

Leben

Im Jahr 1979 spielte Hal Lindes Gitarre in der britischen Band Darling, die sich jedoch nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums Put It Down To Experience auflöste.

1980 wurde er Mitglied der britischen Rockband Dire Straits. Mit der Band nahm er drei Platten (ein Studioalbum, ein Livealbum und eine EP) auf, bevor er sie Anfang 1985 verließ.

Lindes war der Session-Gitarrist auf den Alben Vigil in a Wilderness of Mirrors (1990), Yin und Yang (1995) des schottischen Sängers Fish.

Er komponierte eine Reihe von Musikstücken für TV-Serien und Filme. Auszüge: Don't Do It! (1995), Airport (1997 – Dokumentationsserie der BBC), Reckless (1997), Reckless – The Sequel (1998), Gunshy (1998), Forgive and Forget (2000), Between the Lines (BBC) und Band of Gold (ITV), Quicksand – Gefangen im Treibsand – französisch-britischer Thriller (2001) sowie das australische Filmdrama The Boys Are Back – Zurück ins Leben von 2009.

Diskografie

  • Darling
    • Put It Down To Experience, 1979
  • Dire Straits
    • Love over Gold, 1982
    • ExtendedancEPlay, 1983
    • Alchemy: Dire Straits Live, 1984
    • Money for Nothing, 1988
    • Live at the BBC (Dire Straits), 1995
    • Sultans of Swing: The Very Best of Dire Straits, 1998
    • Private Investigations: The Best of Dire Straits & Mark Knopfler, 2005
  • Andere
    • Local hero (Mark Knopfler), 1983
    • Private Dancer (Tina Turner), 1985
    • Break Every Rule (Tina Turner), 1986
    • Vigil in a Wilderness of Mirrors (Fish), 1989
    • Yin (Fish), 1995
    • Yang (Fish), 1995
    • Here We Go Again (Steve Ewing), 2002
    • Midnight Blue (Twiggy), 2003

Weblinks

Commons: Hal Lindes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Hal Lindes bei IMDb
  • Hal Lindes' offizielle Website
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Money for Nothing
  • Sultans of Swing – The Very Best of Dire Straits
  • Private Investigations: The Very Best of Dire Straits and Mark Knopfler
  • The Studio Albums 1978–1991
  • Live 1978–1992
EPs
Videoalben
  • Alchemy: Dire Straits Live
  • Brothers in Arms (The Videosingles)
  • On the Night
  • Sultans of Swing – The Very Best Of
Singles
  • Sultans of Swing
  • Water of Love
  • Lady Writer
  • Once Upon a Time in the West
  • Romeo and Juliet
  • Skateaway
  • Tunnel of Love
  • Private Investigations
  • Industrial Disease
  • Twisting by the Pool
  • Love over Gold (Live)
  • Solid Rock (Live)
  • Two Young Lovers
  • So Far Away
  • Telegraph Road
  • Money for Nothing
  • Brothers in Arms
  • Walk of Life
  • Why Worry?
  • Your Latest Trick
  • Calling Elvis
  • Heavy Fuel
  • On Every Street
  • The Bug
  • You and Your Friend
  • Ticket to Heaven
Normdaten (Person): GND: 13444552X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008097923 | VIAF: 10056108 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lindes, Hal
ALTERNATIVNAMEN Lindes, Harold Andrew (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG englisch-amerikanischer Gitarrist und Komponist
GEBURTSDATUM 30. Juni 1953
GEBURTSORT Monterey, Kalifornien