HKFC International 2014

Das HKFC International 2014 fand vom 19. bis 24. Mai 2014 in Hongkong statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2013/14 und gehörte zur Kategorie International 25. Das Turnier der Damen, das offiziell unter dem Namen HKFC WSA 25 2014 firmierte, war Teil der WSA World Tour 2013/14 und gehörte zur Kategorie Silver 25.

Titelverteidiger war Alister Walker bei den Herren, der im Viertelfinale gegen Leo Au verlor. Sieger wurde Max Lee, der im Endspiel Ong Beng Hee mit 11:3, 10:12, 8:11, 11:5 und 11:6 besiegte. Die Damenkonkurrenz wurde erstmals ausgetragen und von Amanda Sobhy gewonnen. Sie bezwang im Finale Rachael Grinham mit 11:6, 11:2 und 11:9.

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 16 Spielern, davon vier Startplätze für Qualifikanten. In der Damenkonkurrenz treten 16 Spielerinnen an, davon vier Startplätze für Qualifikanten. Per Wildcard erhielten Shaun Le Roux bei den Herren und Carmen Lee bei Damen jeweils einen Startplatz im Hauptfeld.

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Bei dem Turnier wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Das Gesamtpreisgeld betrug jeweils 25.000 US-Dollar.[1]

Herren
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 440 4.750 $
Finale 290 3.250 $
Halbfinale 175 2.125 $
Viertelfinale 105 1.313 $
Erste Runde 60 750 $

Herren

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Botswana Alister Walker Viertelfinale
02. England Adrian Grant Halbfinale
03. Malaysia Ong Beng Hee Finale
04. Hongkong Max Lee Sieg
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Malaysia Mohd Nafiizwan Adnan Viertelfinale

06. Agypten Mazen Hesham Viertelfinale

07. Finnland Henrik Mustonen Viertelfinale

08. Hongkong Leo Au Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  England A. Grant 11 11 11                  
Q  Malaysia I. Yuen 5 4 8   2  England A. Grant 11 11 11
Q  Pakistan T. Aslam 13 11 5 8   5  Malaysia M. N. Adnan 8 8 8  
5  Malaysia M. N. Adnan 15 9 11 11     2  England A. Grant 6 8 5
6  Agypten M. Hesham 11 11 11     4  Hongkong M. Lee 11 11 11  
Q  Chinesisch Taipeh J. Huang 6 6 6   6  Agypten M. Hesham 7 10 9  
 Pakistan N. Iqbal 5 7 1 r   4  Hongkong M. Lee 11 12 11  
4  Hongkong M. Lee 11 11 6     4  Hongkong M. Lee 11 10 8 11 11
3  Malaysia O. Beng Hee 11 11 11     3  Malaysia O. Beng Hee 3 12 11 5 6
Q  Malaysia E. Keo 7 4 6   3  Malaysia O. Beng Hee 11 11 11  
 Vereinigte Staaten C. Gordon 6 5 4   7  Finnland H. Mustonen 6 4 9  
7  Finnland H. Mustonen 11 11 11     3  Malaysia O. Beng Hee 10 11 11 11
8  Hongkong L. Au 11 11 11     8  Hongkong L. Au 12 3 9 7  
Q  Australien R. Hedrick 6 7 6   8  Hongkong L. Au 6 11 9 11 11  
WC  Sudafrika S. Le Roux 9 11 8 9   1  Botswana A. Walker 11 9 11 8 3  
1  Botswana A. Walker 11 2 11 11    

Damen

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. England Jenny Duncalf 1. Runde
02. Vereinigte Staaten Amanda Sobhy Sieg
03. Australien Rachael Grinham Finale
04. Guyana Nicolette Fernandes Halbfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Hongkong Joey Chan Viertelfinale

06. Australien Donna Urquhart Viertelfinale

07. Agypten Heba El Torky Viertelfinale

08. Irland Aisling Blake 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  England J. Duncalf 4 11 11 4 2                  
 Agypten S. Hany Ibrahim 11 5 3 11 11    Agypten S. Hany Ibrahim 11 8 11 11
 Vereinigte Staaten L. Khan 4 8 10   6  Australien D. Urquhart 9 11 7 6  
6  Australien D. Urquhart 11 11 12      Agypten S. Hany Ibrahim 8 4 10
5  Hongkong J. Chan 10 11 11 11     3  Australien R. Grinham 11 11 12  
Q  Neuseeland K. Lindsay 12 7 4 2   5  Hongkong J. Chan 3 9 11 9  
WC  Hongkong C. Lee 7 8 8   3  Australien R. Grinham 11 11 3 11  
3  Australien R. Grinham 11 11 11     3  Australien R. Grinham 6 2 9
4  Guyana N. Fernandes 11 11 11     2  Vereinigte Staaten A. Sobhy 11 11 11
Q  Wales D. Saffery 1 8 8   4  Guyana N. Fernandes 2 8 11 11 11  
Q  Malaysia D. Arnold 11 12 11 11   Q  Malaysia D. Arnold 11 11 7 3 5  
8  Irland A. Blake 6 14 6 7     4  Guyana N. Fernandes 4 10 6
7  Agypten H. El Torky 11 11 12     2  Vereinigte Staaten A. Sobhy 11 12 11  
 Japan M. Kobayashi 4 9 10   7  Agypten H. El Torky 5 1 4  
Q  Agypten F. A. Meguid 4 3 3   2  Vereinigte Staaten A. Sobhy 11 11 11  
2  Vereinigte Staaten A. Sobhy 11 11 11    
  • Berichterstattung auf squashsite.co.uk (englisch)

Einzelnachweise

  1. World series Prize Money. (PDF; 605 kB) Archiviert vom Original am 17. Juli 2012; abgerufen am 29. März 2014. 

2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

Turniere der WSA World Tour 2013/14 (World Series, Gold und Silver)

 Malaysian Open  |  Carol Weymuller Open  |  US Open  |  Macau Open  |  China Open  |  Monte Carlo Classic  |  Hong Kong Open  |  Tournament of Champions  |  Greenwich Open  |  Cleveland Classic  |  Windy City Open  |  Granite Open  |  Weltmeisterschaft  |  Texas Open  |  British Open  |  HKFC WSA 25