Grega Bole

Grega Bole
Grega Bole (2015)
Grega Bole (2015)
Zur Person
UCI-Id 10002833188
Geburtsdatum 13. August 1985 (38 Jahre)
Geburtsort Jesenice
Nation Slowenien Slowenien
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team Bahrain Victorious
Funktion Fahrer
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2022– Shabab Al Ahli Cycling Team
Internationale Team(s)
2005
2006–2007
2008
01–08/2009
08–12/2009
2010–2012
2013
2014
2015
2016
2017–2020
Radenska Rog
Sava
Adria Mobil
Amica Chips-Knauf
Adria Mobil
Lampre-Farnese Vini
Vacansoleil-DCM
Vini Fantini Nippo
CCC Sprandi Polkowice
Nippo-Vini Fantini
Bahrain-Merida
Wichtigste Erfolge
UCI-World-Tour
2011 Grand Prix Ouest France
Letzte Aktualisierung: 4. Februar 2022

Grega Bole (* 13. August 1985 in Jesenice) ist ein slowenischer Radrennfahrer.

Sportliche Karriere

Grega Bole begann seine Karriere 2005 bei dem slowenischen Radsportteam Radenska Rog. Im Laufe seiner Radsportlaufbahn gelangen ihm zahlreiche Etappensiege bei kleineren, aber hochklassig besetzten Rundfahrten, wie etwa bei der Slowakei-Rundfahrt (2006), der Vuelta a Asturias (2009), beim Critérium du Dauphiné (2010) und beim Circuit des Ardennes (2014). 2007 gewann er Lüttich–Bastogne–Lüttich Espoirs, welches die U23-Variante von Lüttich–Bastogne–Lüttich ist, und 2009 wurde er Militärweltmeister im Einzelzeitfahren. 2011 wurde er slowenischer Meister im Straßenrennen und gewann den Grand Prix Ouest France. 2016 entschied er die Tour de Korea für sich und 2018 zwei Etappen der Tour of Japan. 2018 gewann er zwei Etappen der Tour of Japan.

Bis einschließlich 2020 startete Bole elfmal bei den großen Landesrundfahrten. Seine beste Platzierung war Rang 61 beim Giro d’Italia 2015.

Nach der Saison 2020 beendete Bole seine Karriere als Radprofi. Nach einem Jahr Pause startete er 2022 für den saudischen Radsportverein Shabab Al Ahli Cycling Team bei der Tour of Sharjah und gewann eine Etappe sowie die Gesamt- und die Punktewertung.

Erfolge

2006
2007
2008
2009
2010
2011
2013
2014
2015
2016
2018
2022

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour20102011201220132014201520162017201820192020
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiroDNF61135110
Gelbes Trikot Tour de FranceTour125127DNF143
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVuelta9797DNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Grega Bole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Grega Bole in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Grega Bole in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Grega Bole in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

1989, 1990, 1992 Jure Robič | 1996 Bogdan Ravbar | 1997 Sasa Sviben | 1998 Igor Kranjec | 1993 Tadej Križnar | 2000 Andrej Hauptman | 2001 Martin Derganc | 2002 Boris Premužič | 2003, 2007 Tadej Valjavec | 2004 Uroš Murn | 2005 Mitja Mahorič | 2006 Jure Golčer | 2008, 2012 Borut Božič | 2009 Blaž Jarc | 2010 Gorazd Štangelj | 2011 Grega Bole | 2013, 2015 Luka Pibernik | 2014 Matej Mugerli | 2016 Jan Tratnik | 2017 Luka Mezgec | 2018, 2021 Matej Mohorič | 2019 Domen Novak | 2020 Primož Roglič | 2022 Kristijan Koren | 2023 Tadej Pogačar

Personendaten
NAME Bole, Grega
KURZBESCHREIBUNG slowenischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 13. August 1985
GEBURTSORT Jesenice