Graf-Meran-Haus

Graf-Meran-Haus
ÖTK-Schutzhütte
Graf-Meran-Haus
Graf-Meran-Haus

Graf-Meran-Haus

Lage unterhalb der Hohen Veitsch; Steiermark, Österreich
Gebirgsgruppe Mürzsteger Alpen
Geographische Lage: 47° 38′ 41″ N, 15° 24′ 34″ O47.64472222222215.4094444444441836Koordinaten: 47° 38′ 41″ N, 15° 24′ 34″ O
Höhenlage 1836 m ü. A.
Graf-Meran-Haus (Steiermark)
Graf-Meran-Haus (Steiermark)
Besitzer ÖTK (Hauptverein)
Erbaut 1880; Umbau: 2013
Bautyp Schutzhütte
Erschließung Materialseilbahn
Übliche Öffnungszeiten Von Mitte Mai bis Mitte Oktober
Beherbergung 20 Betten, 36 Lager
Winterraum 2 Lager
Weblink Graf-Meran-Haus
Hüttenverzeichnis ÖTK ÖAV DAV

Das Graf-Meran-Haus ist eine Schutzhütte des Österreichischen Touristenklubs in den Mürzsteger Alpen.

Das Gebäude befindet sich 150 Höhenmeter unterhalb der Hohen Veitsch auf einer Höhe von 1836 m ü. A. Bei der Hütte treffen sich der Nordalpenweg und der Nord-Süd-Weitwanderweg.

Die Hütte wurde im September 1880 eröffnet und mehrmals umgebaut und erweitert, 2013 wurde sie generalsaniert. Namensgeber ist Franz Graf von Meran, einziger Sohn Erzherzog Johanns und Anna Plochls.

Aufstieg

  • von der Brunnalm in 2 Stunden
  • von Groß-Veitsch in 3½ bis 4 Stunden (Südseite)
  • vom Niederalpl in 3 bis 3½ Stunden (Nordseite)
  • von Mürzsteg in 4 Stunden über das Plateau in Ost-West-Richtung

Gipfel

  • Hüttenschild
    Hüttenschild
  • Neues Hüttenschild
    Neues Hüttenschild
Commons: Graf-Meran-Haus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Graf-Meran-Haus beim ÖTK