Georgios Alogoskoufis

Georgios Alogoskoufis

Georgios Alogoskoufis (griechisch Γεώργιος Αλογοσκούφης, auch George Alogoskoufis; * 17. Oktober 1955 in Athen) ist ein griechischer Ökonom und Politiker der Nea Dimokratia.

Algoskoufis studierte an der London School of Economics, wo er 1981 promoviert wurde. Von 1984 bis 1992 lehrte er an der University of London (Birkbeck College). Seit 1990 lehrt er als Professor an der Wirtschaftsuniversität Athen.

Alogoskoufis war zwischen 1996 und 2009 Abgeordneter des griechischen Parlaments. Als 2004 Kostas Karamanlis zum Ministerpräsidenten Griechenlands gewählt wurde, berief er Alogoskoufis zum Minister für Wirtschaft und Finanzen, ein Amt, das er bis zum Januar 2009 begleitete.

Er ist verheiratet mit Dika Agapitidou und hat mit ihr drei Kinder.

Schriften

  • mit Lucas Papademos, Richard Portes (Hrsg.): External Constraints on Macroeconomic Policy: The European Experience. Cambridge University Press, Cambridge 1991, ISBN 0-521-40527-0.
  • Η Κρίση της Οικονομικής Πολιτικής. Κριτική και ΙΜΟΠ, Athen 1994.
  • Unemployment: Choices for Europe (Monitoring European Integration. 5). Centre for Economic Policy Research, London 1995, ISBN 1-898128-14-6.
  • mit Sofia Lazaretou: Η Δραχμή από το Φοίνικα στο Ευρώ. Αθηναϊκή Οικονομική και ΙΜΟΠ, Athen 2002.
  • Η Ελλάδα μετά την κρίση Verleger Καστανιώτη. Athen 2009.
  • Literatur von und über Georgios Alogoskoufis im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Alogoskoufis Biografie auf seiner Homepage in Englisch
Normdaten (Person): GND: 129077879 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n88682294 | VIAF: 27127099 | Wikipedia-Personensuche
Kabinett Kostas Karamanlis I (2004–2007)

Ministerpräsident: Kostas Karamanlis

Minister:
Minister für innere Angelegenheiten, öffentliche Verwaltung und Dezentralisierung: Prokopis Pavlopoulos ab 24. August 2007: Spyros Flogaitis
Minister für Wirtschaft und Finanzen: Georgios Alogoskoufis
Außenminister: Petros Molyviatis ab 15. Februar 2006: Dora Bakogianni
Verteidigungsminister: Spilios Spiliotopoulos ab 15. Februar 2006: Evangelos Vasilis Meimarakis
Minister für Entwicklung: Dimitris Sioufas | Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten: Georgios Souflias
Ministerin für Nationale Bildung und Religiöse Angelegenheiten: Marietta Giannakou
Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Panagiotis Panagiotopoulos ab 15. Februar 2006: Savvas Tsitouridis ab 30. April 2007: Vasilis Manginas
Minister für Gesundheit und soziale Solidarität: Nikitas Kaklamanis ab 15. Februar 2006: Dimitris Avramopoulos
Minister für ländliche Entwicklung und Ernährung: Savvas Tsitouridis ab 23. September 2004: Evangelos Basiakos
Justizminister: Anastasios Papaligouras
Kulturminister: Kostas Karamanlis ab 15. Februar 2006: GiorgosVoulgarakis
Minister für Verkehr und Kommunikation: Michail Georgios Liapis | Minister für die Ägäis und Insel-Politik: Aristotelis Pavlidis
Minister für Öffentliche Ordnung: Giorgos Voulgarakis ab 15. Februar 2006: Vyron Polydoras
Handelsmarineminister: Emmanouil Kefalogiannis
Minister für Makedonien und Thrakien:Nikolaos Tsiartsionis ab 15. Februar 2006: Georgios Kalantzis
Tourismusminister: ab 18. März 2004: Dimitris Avramopoulos ab 15. Februar 2006: Fani Palli-Petralia
Staatsminister und Regierungssprecher: Theodoros Rousopoulos ab 24. August 2007: Xenofon-Rodolfos Moronis

Ministerpräsident: Kostas Karamanlis

Minister:
Minister für innere Angelegenheiten: Prokopis Pavlopoulos ab 11. September 2009: Spyros Flogaitis
Außenministerin: Dora Bakogianni
Verteidigungsminister: Vangelis Meimarakis | Minister für Wirtschaft und Finanzen: Georgios Alogoskoufis ab 8. Januar 2009: Ioannis Papathanasiou
Minister für Entwicklung: Christos Folias ab 8. Januar 2009: Kostis Chatzidakis
Minister für Umwelt, Raumordnung und öffentliche Arbeiten: Georgios Souflias
Ministerin für Bildung und Religiöse Angelegenheiten: Evripidis Stylianidis ab 8. Januar 2009: Aristoboulos Spiliotopoulos
Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Vasilis Manginas ab 17. Dezember 2007: Fani Palli-Petralia
Minister für Gesundheit und soziale Solidarität: Dimitris Avramopoulos
Minister für ländliche Entwicklung und Ernährung: Alexandros Kondos ab 8. Januar 2009: Sotirios Chatzigakis
Justizminister: Sotirios Chatzigakis ab 8. Januar 2009: Nikos Dendias
Kulturminister: Michail–Giorgos Liapis ab 8. Januar 2009: Andonis Samaras
Minister für touristische Entwicklung: Aristoboulos Spiliotopoulos ab 8. Januar 2009: Konstantinos Markopoulos
Minister für Verkehr und Kommunikation: Konstantinos Chatzidakis ab 8. Januar 2009: Evripidis Stylianidis
Minister für die Handelsmarine, Ägäis und Insel-Politik: Giorgos Voulgarakis ab 13. September 2008: Anastasios Papaligouras
Ministerin für Makedonien und Thrakien:Margariti Tzimas ab 8. Januar 2009: Stavros Kalafatis
Staatsminister und Regierungssprecher: Theodoros Rousopoulos (bis 24. Oktober 2008)

Personendaten
NAME Alogoskoufis, Georgios
ALTERNATIVNAMEN Αλογοσκούφης, Γεώργιος; Alogoskoufis, George; Algoskoufis, George S.
KURZBESCHREIBUNG griechischer Ökonom und Politiker
GEBURTSDATUM 17. Oktober 1955
GEBURTSORT Athen, Griechenland