Gösta Brännström

Gösta Brännström (links) und Tage Ekfeldt

Gösta Brännström (Gösta Martin Brännström; * 6. Oktober 1926 in Jörn, Skellefteå; † 7. März 1997 in Skellefteå) war ein schwedischer Sprinter, der sich auf den 400-Meter-Lauf spezialisiert hatte.

Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1950 in Brüssel gewann er Bronze in der 4-mal-400-Meter-Staffel und erreichte über 400 m das Halbfinale.

1952 schied er bei den Olympischen Spielen in Helsinki über 400 m und in der 4-mal-400-Meter-Staffel im Vorlauf aus.

Bei den EM 1954 in Bern wurde er Vierter in der 4-mal-400-Meter-Staffel und scheiterte über 400 m in der ersten Runde.

1951, 1953 und 1956 wurde er Schwedischer Meister. Seine persönliche Bestzeit von 47,4 s stellte er am 12. September 1953 in Budapest auf.

  • Gösta Brännström in der Datenbank von trackfield.brinkster.net (englisch)
  • Gösta Brännström in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten
NAME Brännström, Gösta
ALTERNATIVNAMEN Brännström, Gösta Martin
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Sprinter
GEBURTSDATUM 6. Oktober 1926
GEBURTSORT Jörn
STERBEDATUM 7. März 1997
STERBEORT Skellefteå