Fritz Zietsch

Fritz Zietsch (* 23. April 1877 in Berlin; † 6. Juli 1913 ebenda) war Porzellanmaler, Redakteur und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Zietsch besuchte die Volksschule in Berlin und später das Kunstgewerbemuseum in Berlin. Er erlernte die Porzellanmalerei, war darin beschäftigt bis 1900 in Deutschland, Frankreich, Österreich und in der Schweiz. Ab 1900 war er Redakteur (von 1900 bis 1903 an der sozialdemokratischen Tagespresse, ab 1903 Redakteur des Organs des Porzellanarbeiterverbandes). 1902 wurde er in Saalfeld für den Kreis Saalfeld in den Landtag für Sachsen-Meiningen gewählt. Ab 1907 war er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Charlottenburg.

Von 1909 bis 1912 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Reichstagswahlkreis Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha 1 (Coburg) und die SPD.

  • Fritz Zietsch in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Fritz Zietsch. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha 1

Friedrich Forkel (1867–1871) | Moriz Adolph Briegleb (1871–1872) | Max Weber (1872–1877) | Friedrich Forkel (1877–1881) | Theodor Mommsen (1881–1884) | Georg von Siemens (1885–1893) | Hermann Beckh (1893–1903) | Albrecht Patzig (1903–1907) | Burkhardt Quarck (1907–1909) | Fritz Zietsch (1909–1912) | Hermann Quarck (1912–1914) | Oscar Arnold (1914–1918)

Normdaten (Person): GND: 133694143 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 8583345 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zietsch, Fritz
ALTERNATIVNAMEN Zietsch, Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porzellanmaler, Redakteur und Politiker (SPD), MdR
GEBURTSDATUM 23. April 1877
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 6. Juli 1913
STERBEORT Berlin