Friedrich Carl Mayer

Friedrich Carl Mayer
Friedrich Carl Mayer: Taufe in einer Basilika

Friedrich Carl Mayer (* 3. Januar 1824 in Tölz; † 24. Januar 1903 in München; auch zitiert als: Friedrich Karl Mayer) war ein deutscher Maler.

Leben

Mayer besuchte von 1844 bis 1848 die Kunstakademie München, bildete sich unter den Architekten Mezger und August von Voit und den Malern Joseph Schlotthauer und Clemens von Zimmermann und ließ sich nach einer längeren Studienreise in Nürnberg nieder, wo er 1855 Professor für Ornamentzeichnen an der Kunstgewerbeschule wurde.

Zu seinen Architekturgemälden nahm er die Motive meist aus Nürnberg und Augsburg. Mit Vorliebe stellte er Innenräume dar und legte ein besonderes Gewicht auf strenge Zeichnung und richtige Darstellung der Einzelheiten bei feiner Beleuchtung durch einfallendes Sonnenlicht.

Grabstätte

Grab von Friedrich Mayer auf dem Alten Südlichen Friedhof in München Standort48.12469444444411.564083333333

Die Grabstätte von Friedrich Mayer befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 39 – Reihe 2 – Platz 11) Standort48.12469444444411.564083333333.

Hauptwerke

  • Sakramentshaus der Lorenzkirche zu Nürnberg
  • Sebaldusgrab
  • Rathaus zu Braunschweig
  • Chor des Augsburger Doms
  • Partie aus dem Magdeburger Dom
  • Brauttor der Sebalduskirche in Nürnberg
  • Ulmer Münster
  • Ausgang zum Rathaus in Görlitz
  • Dom zu Halberstadt
  • Inneres der Frauenkirche in München.

Mayer hat auch Entwürfe für kunstgewerbliche Gegenstände geliefert.

Literatur

  • Hyacinth Holland: Mayer, Friedrich Carl. In: Anton Bettelheim (Hrsg.): Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog, Band 8 (1903), Berlin: Reimer 1905, S. 97–99 in der Google-Buchsuche-USA

Weblinks

Commons: Friedrich Carl Mayer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 117543136 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 10626162 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mayer, Friedrich Carl
ALTERNATIVNAMEN Mayer, Friedrich Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 3. Januar 1824
GEBURTSORT Tölz
STERBEDATUM 24. Januar 1903
STERBEORT München