Fredrikke Marie Qvam

Fredrikke Marie Qvam

Fredrikke Marie Qvam (* 31. Mai 1843 in Trondheim; † 10. September 1938 in Steinkjer) war eine norwegische Frauenrechtlerin und liberale Politikerin. Sie gründete die humanitäre Organisation Norske Kvinners Sanitetsforening (NKS) und war von 1896 bis 1933 deren Präsidentin. Mit etwa 250.000 Mitgliedern war sie die größte humanitäre Organisation des Landes. Qvam war von 1899 bis 1903 auch Präsidentin der Norsk Kvinnesaksforening. Sie war mit dem norwegischen Ministerpräsidenten und Vorsitzenden der Partei Venstre, Ole Anton Qvam, verheiratet. Zeit ihres Lebens galt sie als eine der einflussreichsten politischen Lobbyisten ihres Landes.

Literatur

  • Magnhild Folkvord (2013). Fredrikke Marie Kvam: Rabaldermenneske og strateg. Det Norske Samlaget. ISBN 978-82-521-8300-9.
  • Fredrikke Marie Qvam. In: Norsk biografisk leksikon.
Präsidenten der Norsk Kvinnesaksforening

Hagbard Berner | Anna Stang | Ragna Nielsen | Anna Bugge | Ragna Nielsen | Randi Blehr | Fredrikke Marie Qvam | Randi Blehr | Aadel Lampe | Fredrikke Mørck | Anna Hvoslef | Kitty Bugge | Margarete Bonnevie | Dakky Kiær | Ingerid Gjøstein Resi | Marit Aarum | Signe Swensson | Eva Kolstad | Clara Ottesen | Kari Skjønsberg | Karin M. Bruzelius | Sigrun Hoel | Irene Bauer | Siri Hangeland | Bjørg Krane Bostad | Kjellaug Pettersen | Siri Hangeland | Berit Kvæven | Torild Skard | Margunn Bjørnholt | Marit Nybakk | Karin M. Bruzelius | Anne Hege Grung

Normdaten (Person): GND: 119424975 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2013060526 | VIAF: 22951203 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Qvam, Fredrikke Marie
KURZBESCHREIBUNG norwegische Frauenrechtlerin und liberale Politikerin
GEBURTSDATUM 31. Mai 1843
GEBURTSORT Trondheim
STERBEDATUM 10. September 1938
STERBEORT Steinkjer