Fly Tyrol

Fly Tyrol
Logo der Fly Tyrol
ABC Bedarfsflug Cessna 560XL Citation XLS taking off from Innsbruck Airport
IATA-Code:
ICAO-Code: FTY[1]
Rufzeichen: FLY TYROL[2]
Gründung: 2001
Sitz: Innsbruck, Österreich
Heimatflughafen: Innsbruck
Unternehmensform: GmbH
Leitung: Helmut Eder (Geschäftsführer)
Allianz: keine
Flottenstärke: 6
Ziele: Charterziele in Europa
Website: www.flytyrol.com

Fly Tyrol (Handelsname der ABC Bedarfsflug) ist eine österreichische Fluggesellschaft mit Sitz in Innsbruck. Das Unternehmen ist auf Geschäftsreise- und Rundflüge spezialisiert.

Flotte

Mit Stand September 2022 besteht die Flotte der Fly Tyrol aus sechs Flugzeugen:[3]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Luftfahrzeugkennzeichen Anmerkungen
Cessna Citation CJ3+ 1 OE-GAF
Cessna Citation CJ2+ 1 OE-FLA
Cessna Citation M2 1 OE-FGC
Cessna Citation XLS 2 OE-GBR
OE-GKE
Gesamt 5

früher verwendete:

  • Bombardier Challenger 604
  • Rockwell Commander 114
  • Cessna Citation XLS+

Siehe auch

  • Liste von Fluggesellschaften
  • Webpräsenz der Fly Tyrol (deutsch, englisch)
  • Fotos der Fly Tyrol auf airliners.net

Einzelnachweise

  1. planespotters.net: ICAO-Code der Fly Tyrol
  2. airframes.org: Aircraft fleet of FTY / ABC Bedarfsflug
  3. Cessna Citation Fleet flyryrol.com (englisch); abgerufen am 24. Juli 2022.
Aktuelle

Airlink • Alpine Flight Service • Austrian Airlines • Avcon Jet • Common Sky • DHL Air Austria • EasyJet Europe • Eurowings Europe • Fly Tyrol • GlobeAir • Goldeckflug • Heli Austria • Mali Air • MJET • People’s • Sparfell Luftfahrt • Tyrol Air Ambulance • Tyrolean Jet Services

Ehemalige

Air Alps • Air Kärnten • Air Sylhet • Amerer Air • Amira Air • Anisec • Austrian Air Services • Austrojet • Comtel Air • Fairline • InterSky • Jetalliance • Lauda Air • Laudamotion • Laudamotion Executive • Level Europe • LTU Austria • Montana Austria • Niki • Rheintalflug • Robin Hood Aviation • Styrian Spirit • Teamline Air • Tyrolean Airways • Welcome Air