Fanchette Flamm

Fanchette Flamm war eine österreichische Tischtennis-Nationalspielerin. Sie wurde 1928 Weltmeister im Doppel.

Werdegang

Fanchette Flamm war Mitglied der Tischtennissektion des Wiener AC. Sie wurde 1929 mit dem Verein Bindobona österreichischer Mannschaftsmeister.[1]

Sie wurde für die Weltmeisterschaften 1928 und 1929 nominiert. 1928 wurde sie zusammen mit der Ungarin Mária Mednyánszky Weltmeister im Doppel. Im Endspiel setzten sie sich gegen Doris Gubbins/Brenda Sommerville (Wales/England) durch. 1929 wurde sie Vizeweltmeister im Doppel mit Gertrude Wildam hinter den deutschen Erika Metzger/Mona Rüster.

Über Fanchette Flamm ist ansonsten nur wenig bekannt. Flamm ist ihr Ehename[1], Geburtsname und -datum sind nicht veröffentlicht.

Turnierergebnisse

[2]

Verband Veranstaltung Jahr Ort Land Einzel Doppel Mixed Team
AUT Weltmeisterschaft 1929 Budapest HUN letzte 16 Silber letzte 32
AUT Weltmeisterschaft 1928 Stockholm SWE Viertelfinale Gold Viertelfinale

Literatur

  • Flamm, Frieda, in: Ignaz Hermann Körner: Lexikon jüdischer Sportler in Wien 1900–1938. Herausgeber Marcus G. Patka. Wien: Mandelbaum, 2008, S. 46

Einzelnachweise

  1. a b (Wiener) Sporttagblatt, 16. April 1929, Seite 6 - Hier wird sie mit Frau angeredet. Online (abgerufen am 25. Dezember 2015)
  2. Fanchette Flamm Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 25. Dezember 2015)
Personendaten
NAME Flamm, Fanchette
KURZBESCHREIBUNG österreichische Tischtennisspielerin
GEBURTSDATUM 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert