Fabrizio Saccomanni

Fabrizio Saccomanni (2017)

Fabrizio Saccomanni (* 22. November 1942 in Rom; † 8. August 2019) war ein italienischer Wirtschaftswissenschaftler. Von 2006 bis 2013 war er Generaldirektor der Banca d’Italia. Von April 2013 bis Februar 2014 war er Wirtschafts- und Finanzminister im Kabinett Letta. Im April 2018 übernahm Fabrizio Saccomanni den Vorsitz des Verwaltungsrats der italienischen UniCredit SpA, deren Tochter UniCredit Bank AG – bekannt unter der Marke „Hypovereinsbank“ (HVB) – in Deutschland aktiv ist.

Leben

Fabrizio Saccomanni studierte Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Luigi Bocconi in Mailand und an der Princeton University in New Jersey. 1967 trat er in die italienische Notenbank ein, die er auch beim Internationalen Währungsfonds, bei der Europäischen Zentralbank, bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und bei der Europäischen Union vertrat. Von 2003 bis 2006 war er auch Vizepräsident der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Als Generaldirektor der Bank von Italien wurde er 2013 auch Präsident der Versicherungsaufsichtsbehörde IVASS. Saccomanni war Mitglied in Führungs- oder Aufsichtorganen einiger wissenschaftlicher Organisationen und Gesellschaften.

Am 28. April 2013 wurde der parteilose Fabrizio Saccomanni zum Wirtschafts- und Finanzminister Italiens ernannt. Bei seiner Berufung wurde hervorgehoben, dass er zu den parteiunabhängigen „Technokraten“ zählte, nachdem das Kabinett Letta ein Vorgängerkabinett ablöste, das nur aus parteilosen Ministern bestanden hatte.[1]

2018 übernahm Fabrizio Saccomanni von Giuseppe Vita den Vorsitz des Verwaltungsrats der italienischen Großbank UniCredit. Im Sommer 2019 verstarb er während seines Urlaubs in Sardinien.[2]

Weblinks

  • Fabrizio Saccomanni in: Internationales Biographisches Archiv 13/2014 vom 25. März 2014, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Paul Kreiner: Italien: Angelobung von Schussattentat überschattet. In: diePresse.com. 28. April 2013, abgerufen am 9. August 2019. 
  2. Vorsitzender des Unicredit-Verwaltungsrats überraschend gestorben, handelsblatt.de vom 8. August 2019 (abgerufen am 22. März 2020)
Finanzminister der Republik Italien

Mauro Scoccimarro | Pietro Campilli | Luigi Einaudi | Giuseppe Pella | Ezio Vanoni (1.–5.) | Adone Zoli | Roberto Tremelloni | Giulio Andreotti (1.–2.) | Luigi Preti | Paolo Emilio Taviani | Giuseppe Trabucchi (1.–3.) | Mario Martinelli | Roberto Tremelloni (2.–3.) | Luigi Preti (2.) | Mario Ferrari Aggradi | Oronzo Reale | Giacinto Bosco | Luigi Preti (3.–4.) | Giuseppe Pella (2.) | Athos Valsecchi | Emilio Colombo | Mario Tanassi | Bruno Visentini | Gaetano Stammati | Filippo Maria Pandolfi | Franco Maria Malfatti (1.–2.) | Franco Reviglio (1.–3.) | Rino Formica (1.–2.) | Francesco Forte | Bruno Visentini (2.–3.) | Giuseppe Guarino | Antonio Gava | Emilio Colombo (2.) | Rino Formica (3.–4.) | Giovanni Goria | Franco Reviglio (4.) | Vincenzo Visco | Franco Gallo | Giulio Tremonti | Augusto Fantozzi | Vincenzo Visco (2.–4.) | Ottaviano Del Turco | Giulio Tremonti (2.) | Domenico Siniscalco (1.–2.) | Giulio Tremonti (3.) | Tommaso Padoa-Schioppa | Giulio Tremonti (4.) | Mario Monti | Vittorio Grilli | Fabrizio Saccomanni | Pier Carlo Padoan (1.–2.) | Giovanni Tria | Roberto Gualtieri | Daniele Franco | Giancarlo Giorgetti

Kabinett Letta – 28. April 2013 bis 22. Februar 2014

Enrico Letta (PD) | Emma Bonino (RI) | Angelino Alfano (PdL/NCD) | Annamaria Cancellieri | Fabrizio Saccomanni | Mario Mauro (SC) | Maurizio Lupi (PdL/NCD) | Flavio Zanonato (PD) | Nunzia De Girolamo (PdL/NCD) (bis 27. Januar 2014) | Maria Chiara Carrozza  (PD) | Massimo Bray (PD) | Beatrice Lorenzin (PdL/NCD) | Enrico Giovannini | Andrea Orlando (PD)

Normdaten (Person): GND: 133316998 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n93080068 | VIAF: 88058673 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Saccomanni, Fabrizio
KURZBESCHREIBUNG italienischer Ökonom und Finanzminister
GEBURTSDATUM 22. November 1942
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 8. August 2019