Erich Nikowitz

Erich Nikowitz (* 20. Februar 1906 in Wien; † 26. August 1976 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, der in Theater, Film und Fernsehen auftrat.

Leben

Nikowitz spielte schon in den frühen 1930er Jahren unter Max Reinhardt am Theater in der Josefstadt, dessen Ensemble er dann jahrzehntelang angehörte. Seine erste bekannte Filmrolle war 1939 die des Friedensrichters in Anton der Letzte mit Hans Moser in der Hauptrolle. Internationale Bekanntheit erlangte Nikowitz mit der Darstellung des Erzherzogs Franz Karl – Kaiser Franz Josephs Vater – in den drei Sissi-Filmen.

Die größte nationale Popularität erreichte Erich Nikowitz als „Papa Leitner“ in der Familie Leitner, dem ersten Quotenhit des jungen österreichischen Fernsehens (ORF). Diese Serie lief von 1958 bis 1967.

Erich Nikowitz war seit 1965 mit der Schauspielerin Elisabeth Markus verheiratet.[1] Seine letzte Ruhestätte befindet sich am Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 18/Reihe 3/Nr. 41).

Filmografie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Biografische Daten von Elisabeth Markus auf imdb.com; abgerufen am 9. August 2011
Normdaten (Person): GND: 1021057215 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2018118739 | VIAF: 241280331 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nikowitz, Erich
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. Februar 1906
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 26. August 1976
STERBEORT Wien