Edward Henry Potthast

Selbstporträt des Künstlers

Edward Henry Potthast (* 10. Juni 1857 in Cincinnati; † 9. März 1927 in New York City) war ein US-amerikanischer impressionistischer Maler.

Von 1879 bis 1881 studierte Potthast bei Thomas Satterwhite Noble. Später ging er an die Königliche Akademie in München zu Carl von Marr. 1885 zurückgekehrt nach Cincinnati studierte er wieder bei Noble. 1886 setzte Potthast in Paris sein Studium bei Fernand Cormon fort.

Potthast arbeitete als Illustrator bei einem Zeitungsmagazin. Bei Ausstellungen an der National Academy of Design, der Society of American Artists und dem Salmagundi Club errang er zahlreiche Preise. Seine Motive waren der Central Park, die Landschaft New Englands und Strandszenen von Long Island. Seine Werke hängen in zahlreichen amerikanischen Museen.

„Coney Island“. Potthast-Gemälde (1914)

1906 wurde Edward Henry Potthast zum Mitglied (NA) der National Academy of Design gewählt[1].

Einzelnachweise

  1. Originals vom 26. Januar 2014 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nationalacademy.org (abgerufen am 11. Juli 2015)
Normdaten (Person): GND: 1033832421 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n90723299 | VIAF: 45932884 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Potthast, Edward Henry
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer impressionistischer Maler
GEBURTSDATUM 10. Juni 1857
GEBURTSORT Cincinnati
STERBEDATUM 9. März 1927
STERBEORT New York City