David Berger National Memorial

David Berger National Memorial

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

David Berger National Memorial (2017)

David Berger National Memorial (2017)

Lage Beachwood (Ohio), USA
Geographische Lage 41° 28′ N, 81° 30′ W41.474722222222-81.4925Koordinaten: 41° 28′ 29″ N, 81° 29′ 33″ W
Markierung
David Berger National Memorial
Einrichtungsdatum 5. März 1980
Verwaltung National Park Service

Das David Berger National Memorial wurde zum Gedenken an David Mark Berger errichtet. Er war ein US-Bürger, der als Sportler für Israel 1972 antrat.

Berger gehörte zu den elf israelischen Sportlern, die bei der "Geiselnahme von München" während der Olympischen Sommerspiele 1972 getötet wurden.

Berger war ein 28-jähriger Gewichtheber. Das Denkmal ist dem Gedenken an David Berger und der anderen zehn getöteten Athleten gewidmet.

Die schwarze Stahlskulptur, die wie gebrochene olympische Ringe aussieht, soll die Unterbrechung der Olympischen Spiele in München darstellen. Die elf Segmente, auf denen die Ringe angebracht sind, stehen für die elf getöteten Sportler. Die Skulptur wurde von dem gebürtigen Rumänen David E. Davis angefertigt.

Die Skulptur wurde 1975 auf dem Rasen des Mayfield Jewish Community Center (3505 Mayfield Road) in Cleveland Heights aufgestellt. Das National Memorial wurde am 5. März 1980 genehmigt. Wegen des Abbruchs des Mayfield Center im Jahr 2005, wurde das Denkmal zum Mandel Jewish Community Center (26001 South Woodland Road) in Beachwood versetzt.[1] Obwohl das Denkmal offiziell unter der Aufsicht des Cuyahoga-Valley-Nationalparks steht, wird die Wartung des Denkmals von der Gemeinde vorgenommen.

Einzelnachweise

  1. Stratton, Ted S. "Memorial move in the works" Cleveland Jewish News. July 21, 2005.
  • Offizielle NPS Website: David Berger National Memorial
  • Bilder und Informationen zu den Skulpturen der Gedenkstätte.
  • David Mark Berger Website
National Memorials

Adams Memorial | AIDS Memorial Grove* | African American Civil War Memorial* | American Memorial Park* | Arkansas Post National Memorial | Arlington House, The Robert E. Lee Memorial | Benjamin Franklin National Memorial* | Cape Henry Memorial* | Chamizal National Memorial | Coronado National Memorial | David Berger National Memorial* | De Soto National Memorial | Dwight D. Eisenhower Memorial | Father Marquette National Memorial* | Federal Hall National Memorial | Flight 93 National Memorial | Fort Caroline National Memorial | Franklin Delano Roosevelt Memorial | General Grant National Memorial | George Mason Memorial* | Hamilton Grange National Memorial | Jefferson Memorial | John Ericsson Memorial* | Johnstown Flood National Memorial | Korean War Veterans Memorial | Lincoln Memorial | Lincoln Boyhood National Memorial | Lyndon Baines Johnson Memorial Grove on the Potomac | Martin Luther King, Jr. National Memorial | Mount Rushmore National Memorial | National Japanese American Memorial To Patriotism During World War II | National World War II Memorial | Oklahoma City National Memorial* | Perry’s Victory and International Peace Memorial | Port Chicago Naval Magazine National Memorial | Red Hill Patrick Henry National Memorial* | Roger Williams National Memorial | Space Mirror Memorial | Thaddeus Kosciuszko National Memorial | Theodore Roosevelt Island National Memorial | Ulysses S. Grant Memorial | United States Navy Memorial* | United States Marine Corps War Memorial* | USS Arizona Memorial | Vietnam Veterans Memorial | Washington Monument | Wright Brothers National Memorial
Die mit * gekennzeichneten National Memorials sind affiliated areas. Der National Park Service verwaltet sie nicht selbst, sondern steht nur beratend zur Verfügung.