DGB Daegu Bank Park

DGB Daegu Bank Park
Der Innenraum (2019)
Der Innenraum (2019)
Daten
Ort Korea Sud Daegu, Südkorea
Koordinaten 35° 52′ 52,7″ N, 128° 35′ 18″ O35.881318128.588335Koordinaten: 35° 52′ 52,7″ N, 128° 35′ 18″ O
Baubeginn 29. Juni 2017
Eröffnung Februar 2019
Oberfläche Naturrasen
Kosten 69,6 Mrd.
Architekt Mooyoung A&E + Hudigm A&E
Kapazität 12.415 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
  • Daegu FC (seit 2019)
Lage
DGB Daegu Bank Park (Südkorea)
DGB Daegu Bank Park (Südkorea)

Das DGB Daegu Bank Park (koreanisch DGB대구은행파크) ist ein Fußballstadion in der südkoreanischen Stadt Daegu. Die Anlage wurde nach dem Abriss des alten Daegu-Stadions Ende 2019 erbaut. Im Februar 2019 wurde die neue Spielstätte feierlich eröffnet. Seitdem trägt das Franchise Daegu FC ihre Heimspiele im DGB Daegu Bank Park aus. Daegu FC spielt aktuell (2019) in der K League 1, der höchsten Spielklasse Südkoreas.

Das Stadion trug bis zur Fertigstellung den Namen Forest Arena. Zur Eröffnung wurde die Daegu Bank Namenssponsor, weshalb es den Namen DGB Daegu Bank Park trägt.

Siehe auch

  • Daegu-Stadion (1948)

Weblinks

  • daegu.go.kr: Informationen zum Stadion (koreanisch)
  • stadiumdb.com: Forest Arena (englisch)
Stadien der K League 1 in der Saison 2023

DGB Daegu Bank Park (Daegu FC) | Chuncheon-Songam-Leports-Town-Stadion / Gangneung-Stadion (Gangwon FC) | Daejeon-World-Cup-Stadion (Daejeon Hana Citizen FC) | Gwangju-Fußballstadion (Gwangju FC) | Incheon-Fußballstadion (Incheon United) | Jeju-World-Cup-Stadion (Jeju United) | Jeonju-World-Cup-Stadion (Jeonbuk Hyundai Motors) | Steel-Yard-Stadion (Pohang Steelers) | Seoul-World-Cup-Stadion (FC Seoul) | Suwon-Stadion (Suwon FC) | Suwon-World-Cup-Stadion (Suwon Samsung Bluewings) | Ulsan-Munsu-Fußballstadion (Ulsan Hyundai)