Crazylegs

Film
Titel Crazylegs
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1953
Länge 87 Minuten
Produktions­unternehmen Hall Bartlett Productions
Stab
Regie Francis D. Lyon
Drehbuch Hall Bartlett
Produktion Hall Bartlett
Musik Leith Stevens
Kamera Virgil Miller
Schnitt Cotton Warburton
Besetzung
  • Elroy Hirsch: als er selbst
  • Lloyd Nolan: Win Brockmeyer
  • Joan Vohs: Ruth Stahmer
  • James Millican: Trainer der LA-Rams
  • Robert Waterfield: als er selbst
  • Bob Kelley: als er selbst
  • James Brown: Bill
  • Norman Field: Mr. Otto Hirsch
  • Louise Lorimer: Mrs. Hirsch
  • John Brown: Professor Keller
  • Joseph Crehan: Hank Hatch
  • Joel Marston: Joey
  • Mack Williams: Arch Ward
  • Selmer Jackson: Präsident des Michigan Alumni Club

Crazylegs ist eine US-amerikanische Filmbiografie aus dem Jahr 1953 über die Footballkarriere von Elroy Hirsch. Während seiner Collegezeit (University of Wisconsin und University of Michigan) ermöglichte ihm sein unkonventioneller und dynamischer Laufstil zahlreiche Richtungswechsel. Die Medien gaben ihm den Spitznamen „Crazylegs“. Dieser Spitzname blieb ihm während seiner gesamten Karriere und seines Lebens erhalten. Der größte Teil des Films konzentriert sich auf seine Studienzeit. Später war Crazylegs an der Gründung der „Three Ends“ bei den LA Rams beteiligt. Der Film fängt die wahren Qualitäten von Hirschs Persönlichkeit ein, wobei Hirsch sich selbst spielt.[1]

Der Film wurde in Wausau, Wisconsin, Hirschs Heimatstadt, uraufgeführt. Der Schnitt von Cotton Warburton wurde für den Oscar für den besten Filmschnitt nominiert.

Handlung

Das Leben von Elroy Hirsch erzählt von seiner Zeit an einer Schule in Wisconsin und später an der Universität von Wisconsin, wo er bereits sportliche Höchstleistungen vollbrachte. Nach dem Militärdienst wird Elroy Profisportler und verdient sich den Spitznamen Crazylegs, unter dem er international bekannt wird. Eine Verletzung hätte seine Karriere beinahe beendet, doch in einem typischen Fall persönlicher Überwindung gelang ihm ein triumphales Comeback.

Einzelnachweise

  1. Crazylegs, All American. In: AllMovie. Abgerufen am 28. Januar 2024 (englisch). 
Filme von Francis D. Lyon

Crazylegs | The Bob Mathias Story | Cult of the Cobra | In geheimer Mission | Dakota | Steig aus bei 43000 | Von allen Hunden gehetzt | Patrouille westwärts | Tomboy and the Champ | Stahlhagel | Der Schrecken aus der Meerestiefe | Castle of Evil | The Money Jungle | The Destructors | The Girl Who Knew Too Much