Chiara Siracusa

Chiara Siracusa (2009)

Chiara Siracusa (Künstlername Chiara; * 25. September 1976 in Valletta) ist eine maltesische Sängerin. Internationale Bekanntheit erreichte sie durch wiederholte Teilnahmen am Eurovision Song Contest. Dort nannte sie sich nur Chiara.

Leben

1998 gewann sie den Malta Song for Europe mit dem Titel The One that I Love, sodass sie Malta beim Eurovision Song Contest 1998 in Birmingham, Vereinigtes Königreich, vertreten durfte. In Birmingham erreichte ihr Lied den 3. Platz.

2005 gewann sie erneut den Malta Song for Europe, diesmal mit dem von ihr selbst geschriebenen Titel Angel. Beim Eurovision Song Contest 2005 in Kiew, Ukraine, erreichte ihr Lied den 2. Platz. Seit 2005 ist sie mit Peter Okagbue verheiratet und brachte 2008 ihre Tochter Ebony zur Welt.

Beim maltesischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2009 am 7. Februar 2009 im TVM gewann Chiara Siracusa per Televoting mit dem Titel What if We. Mit diesem Lied vertrat sie ihr Heimatland im Finale am 16. Mai 2009 in der Olimpijski-Arena in Moskau. Dort konnte sie an die beiden vorangegangenen Erfolge nicht anknüpfen und belegte beim Sieg des Norwegers Alexander Rybak einen 22. Platz.

  • Profil auf der offiziellen Webpräsenz des Eurovision Song Contests (englisch)
  • Chiara Siracusa bei IMDb
  • Chiara Siracusa bei Discogs
  • „Life makes you cynical“ - Times of Malta

1971: Joe Grech | 1972: Helen & Joseph || 1975: Renato || 1991: Georgina & Paul Giordimaina | 1992: Mary Spiteri | 1993: William Mangion | 1994: Chris & Moira | 1995: Mike Spiteri | 1996: Miriam Christine | 1997: Debbie Scerri | 1998: Chiara | 1999: Times Three | 2000: Claudette Pace | 2001: Fabrizio Faniello | 2002: Ira Losco | 2003: Lynn Chircop | 2004: Julie & Ludwig | 2005: Chiara | 2006: Fabrizio Faniello | 2007: Olivia Lewis | 2008: Morena | 2009: Chiara | 2010: Thea Garrett | 2011: Glen Vella | 2012: Kurt Calleja | 2013: Gianluca Bezzina | 2014: Firelight | 2015: Amber | 2016: Ira Losco | 2017: Claudia Faniello | 2018: Christabelle | 2019: Michela Pace | 2020: Destiny | 2021: Destiny | 2022: Emma Muscat | 2023: The Busker | 2024: Sarah Bonnici

Teilnahme zurückgezogen:
1974: Enzo Gusman | 1976: Enzo Gusman

Gewinner: Norwegen Alexander Rybak
2. Platz: Island Yohanna • 3. Platz: Aserbaidschan AySel & Arash

Albanien Kejsi Tola • Armenien Inga & Anusch • Bosnien und Herzegowina Regina • Danemark Brinck • Deutschland Alex Swings Oscar Sings! • Estland Urban Symphony • Finnland Waldo’s People • FrankreichFrankreich Patricia Kaas • Griechenland Sakis Rouvas • Israel Noa & Mira Awad • Kroatien Igor Cukrov ft. Andrea • Litauen Sasha Son • Malta Chiara • Moldau Republik Nelly Ciobanu • Portugal Flor-de-Lis • Rumänien Elena • RusslandRussland Anastassija Prychodko • SchwedenSchweden Malena Ernman • SpanienSpanien Soraya • Turkei Hadise • UkraineUkraine Switlana Loboda • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jade Ewen

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Susanne Georgi • Belarus Pjotr Jalfimau • Belgien Copycat • Bulgarien Krassimir Awramow • Irland Sinéad Mulvey & Black Daisy • Lettland Intars Busulis • Mazedonien 1995 Next Time • Montenegro Andrea Demirović • NiederlandeNiederlande The Toppers • Polen Lidia Kopania • Schweiz Lovebugs • Serbien Marko Kon & Milaan • Slowakei Kamil Mikulčík & Nela Pocisková • Slowenien Quartissimo feat. Martina • Tschechien Gipsy.cz • Ungarn Zoli Ádok • Zypern Republik Christina Metaxa

Teilnahme zurückgezogen:
Georgien Stephane & 3G

Gewinner: Griechenland Elena Paparizou
2. Platz: Malta Chiara • 3. Platz: Rumänien Luminița Anghel & Sistem

Albanien Ledina Çelo • Bosnien und Herzegowina Feminnem • Danemark Jakob Sveistrup • Deutschland Gracia • FrankreichFrankreich Ortal • Israel Shiri Maimon • Kroatien Boris Novković ft. Lado Members • Lettland Valters & Kaža • Mazedonien 1995 Martin Vučić • Moldau Republik Zdob și Zdub • Norwegen Wig Wam • RusslandRussland Natallja Padolskaja • SchwedenSchweden Martin Stenmarck • Schweiz Vanilla Ninja • Serbien und Montenegro No Name • SpanienSpanien Son de Sol • Turkei Gülseren • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Javine • UkraineUkraine Greenjolly • Ungarn NOX • Zypern 1960 Constantinos Christoforou

Im Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Marian van de Wal • Belarus 1995 Anschalika Ahurbasch • Belgien Nuno Resende • Bulgarien Kaffe • Estland Suntribe • Finnland Geir Rönning • Irland Donna & Joe • Island Selma • Litauen Laura & the Lovers • Monaco Lise Darly • NiederlandeNiederlande Glennis Grace • OsterreichÖsterreich Global.Kryner • Polen Ivan & Delfin • Portugal 2B • Slowenien Omar Naber

Gewinner: Israel Dana International
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Imaani • 3. Platz: Malta Chiara

Belgien Mélanie Cohl • Deutschland Guildo Horn • Estland Koit Toome • Finnland Edea • FrankreichFrankreich Marie Line • Griechenland Thalassa • Irland Dawn • Kroatien Danijela • Mazedonien 1995 Vlado Janevski • NiederlandeNiederlande Edsilia Rombley • Norwegen Lars A. Frederiksen • Polen Sixteen • Portugal Alma Lusa • Rumänien Mălina Olinescu • SchwedenSchweden Jill Johnson • Schweiz Gunvor • Slowakei Katarína Hasprová • Slowenien Vili Resnik • SpanienSpanien Mikel Herzog • Turkei Tüzmen • Ungarn Charlie • Zypern 1960 Michalis Hatzigiannis

Normdaten (Person): GND: 135090253 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007156965 | VIAF: 79958416 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Siracusa, Chiara
ALTERNATIVNAMEN Chiara (Künstlername)
KURZBESCHREIBUNG maltesische Sängerin
GEBURTSDATUM 25. September 1976
GEBURTSORT Valletta