Cesare Barlacchi

Cesare Barlacchi war ein italienischer Opern- und Filmregisseur.

Leben

Barlacchi wurde zunächst als Inszenator lyrischer Opern bekannt, der vor allem in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre Erfolge erzielte und sich nach dem Zweiten Weltkrieg für einige Zeit der Filmregie zuwandte. Bereits in den 1940er Jahren hatte er bei Dokumentationen Regie geführt; 1946 drehte er den ersten Spielfilm, dem im folgenden Jahrzehnt vier weitere folgten. Auch hier blieb er seiner früheren Profession verhaftent. Bei insgesamt dreien schrieb er auch das Drehbuch. Sie blieben allesamt Misserfolge und erhielten nur regionale Distribution.[1] Noch 1969 war er als Bühnenproduzent von Opern aktiv, so bei einer Inszenierung von Saverio Mercadantes La vestale.[2]

Filmografie

  • 1946: L'ombra della valle
  • 1952: La faviorita
  • 1952: La sonnambula
  • 1954: Tormento d'anime
  • 1958: La cortina di cristallo
  • Cesare Barlacchi bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I Registi, Gremese 2002, S. 42
  2. William Shaman, Edward Joseph Smith, William J. Collins: More EJS: Discography of the Edward J. Smith Recordings. 1999, S. 362
Normdaten (Person): LCCN: no2001009865 | VIAF: 11949936 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Juli 2023.
Personendaten
NAME Barlacchi, Cesare
KURZBESCHREIBUNG italienischer Opern- und Filmregisseur
GEBURTSDATUM vor 1935
STERBEDATUM nach 1958