Carmine De Martino

Carmine De Martino

Carmine De Martino (* 6. März 1898 in Salerno; † 29. März 1963) war ein italienischer Politiker, Unternehmer und Sportmanager.[1]

Leben

Er war Gründer und Eigentümer der SAIM (Società agricola industriale del Mezzogiorno – Industrielle Landwirtschaftsgesellschaft Süditaliens), die im Mehl- und Tabaksektor tätig war.[2]

De Martino war zusammen mit Alberto Folchi Unterstaatssekretär des Außenministers Giuseppe Pella während der zweiten Legislaturperiode und der dritten Legislaturperiode unter den Kabinett Zoli und Segni I.

Im Jahr 1950 kritisierte er zusammen mit Giovanni Pallastrelli das Gesetz zur Bodenreform.

In der Fußballsaison 1956–1957 war er Präsident der Salernitana, die er übernahm und vor dem Konkurs bewahrte, nachdem sie aufgelöst worden war.

Auszeichnungen

  • Bundesverdienstkreuz (Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband)

Weblinks

Commons: Carmine De Martino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. La Camera dei Deputati. Abgerufen am 9. Januar 2024 (italienisch). 
  2. Francesco Malgeri: La stagione del centrismo: politica e società nell'Italia del secondo dopoguerra (1945-1960). Rubbettino Editore, 2002, ISBN 978-88-498-0335-8 (google.it [abgerufen am 9. Januar 2024]). 
Normdaten (Person): GND: 1130561526 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3782153596636451900004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME De Martino, Carmine
KURZBESCHREIBUNG italienischer Politiker, Unternehmer und Sportmanager
GEBURTSDATUM 6. März 1898
GEBURTSORT Salerno
STERBEDATUM 29. März 1963