Carlo Pedrotti

Carlo Pedrotti um 1882

Carlo Pedrotti (* 12. November 1817 in Verona; † 16. Oktober 1893 ebenda)[1] war ein italienischer Komponist, Dirigent und Musiklehrer.[2][3][4]

Leben

Bühnenbildentwurf von Carlo Ferrario für Isabella d'Aragona (Mailand 1864)

Pedrotti studierte in seiner Heimatstadt, wo er Schüler von Jacopo Foroni war.[4] 1840 führte er seine ersten Opern, Lina und Clara di Milano, erstmals auf.[4] Zwischen 1841 und 1845 wirkte er in Amsterdam als Direktor einer italienischen Operntruppe.[2] Zurück in Verona[2] hatte er seinen ersten großen Erfolg mit Fiorina (1851). Sein Meisterwerk war Tutti in Maschera (1856).[2] Pedrotti, Carlo schrieb die Oper Guerra in Quattro (1861). Ab 1868 war Pedrotti Direktor des Teatro Regio in Turin,[2] wo er die Aufführung von Opern Richard Wagners unternahm und junge italienische Komponisten wie Alfredo Catalani förderte.[4] 1882 wurde er zum Direktor des Liceo Musicale de Pesaro ernannt.[3]

Pedrotti war einer der Komponisten, die Beiträge zum Requiem für Rossini (Messa per Rossini) beisteuerten.

Pedrotti nahm sich im Oktober 1893 in Verona durch Ertrinken in der Etsch das Leben.[1][2][4]

Literatur

  • Pedrotti, Carlo. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z. Schott, Mainz 1961, S. 381. 
  • Pedrotti, Carlo. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1975, S. 346. 
  • Mary Chiesa: Pedrotti, Carlo. In: Friedrich Blume (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG). Erste Ausgabe, Band 10 (Oper – Rappresentazione). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 1962, DNB 550439609, Sp. 991 (= Digitale Bibliothek Band 60, S. 58734)
  • Ruben Vernazza: Pedrotti, Carlo. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 82: Pazzi–Pia. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2015.
  • Horst Seeger: Opern Lexikon Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1978 Lizenz-Nr.414.235/15/78 S.431.

Einzelnachweise

  1. a b Almanac-Gherardo-Casaglia.com
  2. a b c d e f Wilibald Gurlitt: Carlo Pedrotti. In: Riemann Musiklexikon.
  3. a b Carl Dahlhaus: Carlo Pedrotti. In: Riemann Musiklexikon.
  4. a b c d e Mary Chiesa: Carlo Pedrotti. In: MGG1.
Normdaten (Person): GND: 115453830 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no92017621 | VIAF: 17491374 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pedrotti, Carlo
ALTERNATIVNAMEN Pedrotti, C.; Pedrotti, Karlo; Педротти, Карло; كارلو پيدروتى; カルロ・ペドロッティ
KURZBESCHREIBUNG italienischer Komponist, Dirigent und Musiklehrer
GEBURTSDATUM 12. November 1817
GEBURTSORT Verona
STERBEDATUM 16. Oktober 1893
STERBEORT Verona