Bonden

Bonden steht für folgende geografische Objekte:

  • Bonden (Berg), Berg in Buskerud, Norwegen
  • Bonden (Insel), Insel im Kvarken, Schweden


Bonden ist der Familienname folgender Personen:

  • Anita Moen Bonden (* 1967), norwegische Skiläuferin, siehe Anita Moen
  • Hans Petter Bonden (1960–2021), norwegischer Klarinettist
  • Karl Bonden (1903–1985), norwegischer Landwirtschaftsfunktionär
  • Ole Kristian Bonden (* 1970), norwegischer lutherischer Bischof


Bonden wird als Überbegriff für verschiedene Verbindungsprozesse in der Aufbau- und Verbindungstechnik verwendet:

  • Drahtbonden oder Wirebonden bezeichnet das Verdrahten eines integrierten Schaltkreises oder eines diskreten Halbleiters mit den elektrischen Anschlüssen anderer Bauteile oder des Chipgehäuses
  • Chipbonden oder Die-Bonden (auch Nacktchipbonden) bezeichnet das Verbinden eines integrierten Schaltkreises mit seinem Gehäuse
  • Waferbonden bezeichnet eine Art des Verbindens zweier Wafer miteinander
  • Anodisches Bonden bezeichnet die Verbindung eines Siliciumwafers mit einer Glasscheibe


Weitere Bedeutungen:

  • Bonden, in Ostafrika eine Pflanzenformation, siehe dazu Dembo (Vegetationskunde)
  • Bonden, eine Spielart aus dem MMORPG Guild Wars


Siehe auch:

  • Bonding, Begriffsklärung
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.