Bistum Guarulhos

Bistum Guarulhos
Karte Bistum Guarulhos
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum São Paulo
Diözesanbischof Edmilson Amador Caetano OCist
Gründung 30. Januar 1981
Fläche 341 km²
Pfarreien 45 (2021 / AP 2022)
Einwohner 1.399.470 (2021 / AP 2022)
Katholiken 887.760 (2021 / AP 2022)
Anteil 63,4 %
Diözesanpriester 73 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester 3 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester 11.681
Ständige Diakone 3 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder 5 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern 83 (2021 / AP 2022)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Nossa Senhora da Conceiçao
Website https://diocesedeguarulhos.org.br/

Das Bistum Guarulhos (lateinisch Dioecesis Guaruliensis, portugiesisch Diocese de Guarulhos) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Guarulhos im Bundesstaat São Paulo.

Kathedrale Guarulhos

Geschichte

Das Bistum Guarulhos wurde am 30. Januar 1981 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Plane intellegitur aus Gebietsabtretungen des Bistums Mogi das Cruzes errichtet und dem Erzbistum São Paulo als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Guarulhos

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Guarulhos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Plane intellegitur, AAS 73 (1981), n. 6, S. 447ff.