Bau 15

Bau 15 (2009)

Der Bau 15, auch Zeiss Bau 15 genannt, ist ein architekturhistorisch bedeutsames Hochhaus in Jena (Thüringen).

Es ist 42 Meter hoch und umfasst elf Etagen. Errichtet wurde es 1915 als Fabrikgebäude nach Entwurf des Architekten Friedrich Pützer, womit es das älteste Hochhaus Deutschlands ist. Bauherr war die Carl Zeiss AG, auf deren Werksgelände im Westen der Jenaer Innenstadt das Gebäude nach amerikanischen Vorbildern entstand. In dem Gebäude waren Teile der optischen Werkstätten des Zeiss-Konzerns untergebracht. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude schwer beschädigt und brannte fast vollständig aus.[1]

Heute beherbergt das generalsanierte Haus Büros und Wohnungen.

  • 1915
    1915
  • 2007
    2007
  • 2007
    2007
  • 2010
    2010

Weblinks

Commons: Zeiss Bau 15 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Franz-Ferdinand von Falkenhausen, Ute Leonhardt, Otto Haueis, Wolfgang Wimmer: Carl Zeiss in Jena. 1846 bis 1946 (= Die Reihe Arbeitswelten). Sutton, Erfurt 2004, ISBN 978-3-89702-772-5, S. 75. 
Hochhäuser in der Innenstadt von Jena

Bau 15 (1915; 42 Meter; 11 Etagen) | Bau 36/Ernst-Abbe-Hochhaus (1936; 66 Meter; 15 Etagen) | Bau 59 (1959; 67 Meter; 16 Etagen) | Jentower/Universitätshochhaus (1970; 144,5 Meter; 31 Etagen)

50.92818211.582631Koordinaten: 50° 55′ 41,5″ N, 11° 34′ 57,5″ O