Batik-Del Monte

Batik-Del Monte
Teamdaten
Nationalität Italien Italien
Erste Saison 1993
Letzte Saison 1997
Disziplin Straße
Radhersteller Rossin (1993)
De Rosa (1994)
Bianchi (1995–1996)
De Rosa (1997)
Personal
Team-Manager Italien Emanuele Bombini
Namensgeschichte
Jahre Name
1993
1994–1995
1996
1997
Mecair-Ballan
Gewiss-Ballan
Gewiss-Playbus
Batik-Del Monte

Batik-Del Monte war von 1993 bis 1997 ein italienisches Radsportteam. Das Team hieß zunächst Mecair-Ballan und wurde u. a. von Mecair, einem italienischen Hersteller von Ventilen[1] gesponsert. Zwischenzeitlich hieß das Team Gewiss.

Geschichte

1993 wurde das Team gegründet, welches bis dato nur im Amateur-Bereich tätig war. Als sportlicher Leiter fungierte Emanuele Bombini.[2] Als Käptain wurde Moreno Argentin geholt, welcher in den letzten Jahren sich als hervorragender Klassikerfahrer bewiesen hatte.

Bereits im ersten Jahr konnte das Team sehenswerte Erfolge erzielen, unter anderem drei Etappensiege und dem 2. Platz in der Gesamtwertung des Giro d’Italia durch Piotr Ugrumov, welcher nur durch Miguel Indurain knapp geschlagen wurde.

Im Jahr 1994 wurde das Team in Gewiss-Ballan umbenannt und durch einige Fahrer aus dem aufgelösten Ariostea Team verstärkt. Unter anderem wurden Giorgio Furlan, Bruno Cenghialta sowie dem Dänen Bjarne Riis als Verstärkung verpflichtet. Es gab kaum ein Rennen in der ersten Saisonhälfte welches nicht von Gewiss-Ballan beeinflusst wurde. Neben Tirreno-Adriatico, Mailand-San Remo, Criterium International La Flèche Wallonne, Lüttich–Bastogne–Lüttich, Gesamtwertung und 4 Etappen Giro d’Italia, vier Etappensiege bei der Tour de France 1994 wurde auch die Lombardei-Rundfahrt gewonnen.

Dopingverdächtigungen

Es waren die zahlreiche Erfolge, aber auch die Art und Weise, wie das Team die Siege feierte. Unter anderem bei Flèche Wallonne 1994 demontierten die drei Fahrer Moreno Argentin, Giorgio Furlan und Evgueni Berzin[3] an der Mauer von Huy das komplette Fahrerfeld. Ungefährdeter Sieger wurde Moreno Argentin vor Giorgio Furlan und Evgueni Berzin. Außerdem hat der damalige Teamarzt Michele Ferrari ein Interview in der Zeitschrift L’Équipe zum Thema EPO gegeben.[4]

Erfolge

1993

1994

1995

1996

1997

Bekannte ehemalige Fahrer

  • Batik-Del Monte 1997 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Batik-Del Monte 1997 in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Pentair - History Goyen Mecair. In: goyenmecair.pentair.com. Abgerufen am 23. April 2020 (englisch). 
  2. Team Manager Bombini auf www.cyclingarchives.com
  3. Video Fleche Wallone 1994 auf youtube.com(fr)
  4. Bertrand Fincoeur, John Gleaves, Fabien Ohl: Doping in Cycling - Interdisciplinary Perspectives. Hrsg.: Routledge. 1. Auflage. Nr. 12/2018, 2018, ISBN 978-1-138-47790-2, S. 260. 

1892, 1893, 1894 Léon Houa | 1895–1907 nicht ausgetragen | 1908 André Trousselier | 1909 Victor Fastre | 1911 Joseph Vandaele | 1912 Omer Verschoore | 1913 Maurice Moritz | 1915–1918 nicht ausgetragen | 1919 Léon Devos | 1920 Léon Scieur | 1921, 1922 Louis Mottiat | 1923, 1924 René Vermandel | 1925 Georges Ronsse | 1926 Dieudonné Smets | 1927 Maurice Raes | 1928 Ernest Mottard | 1929, 1931, 1935 Alfons Schepers | 1930 Hermann Buse | 1932 Marcel Houvoux | 1933 François Gardier | 1934 Théo Herckenrath | 1936 Albert Beckaert | 1937 Eloi Meulenberg | 1938 Alphons Deloor | 1939 Albert Ritserveldt | 1940–1942 nicht ausgetragen | 1943, 1947 Richard Depoorter | 1944 nicht ausgetragen | 1945 Jan Engels | 1946, 1950 Prosper Depredomme | 1948 Maurice Mollin | 1949 Camille Danguillaume | 1951, 1952 Ferdy Kübler | 1953 Alois De Hertog | 1954 Marcel Ernzer | 1955 Stan Ockers | 1956, 1958, 1959 Fred De Bruyne | 1957 Germain Derycke und Frans Schoubben | 1960 Ab Geldermans | 1961 Rik Van Looy | 1962 Jef Planckaert | 1963 Frans Melckenbeeck | 1964 Willy Bocklant | 1965 Carmine Preziosi | 1966 Jacques Anquetil | 1967 Walter Godefroot | 1968 Valère Van Sweevelt | 1969, 1971, 1972, 1973, 1975 Eddy Merckx | 1970 Roger De Vlaeminck | 1974 Georges Pintens | 1976, 1978 Joseph Bruyère | 1977, 1980 Bernard Hinault | 1979 Dietrich Thurau | 1981 Josef Fuchs | 1982 Silvano Contini | 1983 Steven Rooks | 1984, 1989 Sean Kelly | 1985, 1986, 1987, 1991 Moreno Argentin | 1988 Adrie van der Poel | 1990 Eric Van Lancker | 1992 Dirk De Wolf | 1993 Rolf Sørensen | 1994 Jewgeni Bersin | 1995 Mauro Gianetti | 1996 Pascal Richard | 1997, 1998 Michele Bartoli | 1999 Frank Vandenbroucke | 2000, 2002 Paolo Bettini | 2001 Oscar Camenzind | 2003 Tyler Hamilton | 2004 Davide Rebellin | 2005, 2010 Alexander Winokurow | 2006, 2008, 2015, 2017 Alejandro Valverde | 2007 Danilo Di Luca | 2009 Andy Schleck | 2011 Philippe Gilbert | 2012 Maxim Iglinski | 2013 Daniel Martin | 2014 Simon Gerrans | 2016 Wout Poels | 2018 Bob Jungels | 2019 Jakob Fuglsang | 2020 Primož Roglič | 2021, 2024 Tadej Pogačar | 2022, 2023 Remco Evenepoel

1905 Giovanni Gerbi | 1906 Cesare Brambilla | 1907 Gustave Garrigou | 1908 François Faber | 1909 Giovanni Cuniolo | 1910 Giovanni Micheletto | 1911, 1913, 1920 Henri Pélissier | 1912 Carlo Oriani | 1914 Lauro Bordin | 1915, 1918, 1928 Gaetano Belloni | 1916 Leopoldo Torricelli | 1917 Philippe Thys | 1919, 1921, 1922 Costante Girardengo | 1923, 1924 Giovanni Brunero | 1925, 1926, 1927, 1931 Alfredo Binda | 1929 Pietro Fossati | 1930 Michele Mara | 1932 Antonio Negrini | 1933 Domenico Piemontesi | 1934 Learco Guerra | 1935 Enrico Mollo | 1936, 1939, 1940 Gino Bartali | 1937, 1942 Aldo Bini | 1938 Cino Cinelli | 1941, 1945 Mario Ricci | 1943–1944 nicht ausgetragen | 1946, 1947, 1948, 1949, 1954 Fausto Coppi | 1950 Renzo Soldani | 1952 Giuseppe Minardi | 1953 Bruno Landi | 1955 Cleto Maule | 1956 André Darrigade | 1957 Diego Ronchini | 1958 Nino Defilippis | 1959 Rik Van Looy | 1960 Emile Daems | 1961 Vito Taccone | 1962, 1963 Jo de Roo | 1964 Gianni Motta | 1965 Tom Simpson | 1966, 1973 Felice Gimondi | 1967, 1970 Franco Bitossi | 1968 Herman Van Springel | 1969 Jean-Pierre Monseré | 1971, 1972 Eddy Merckx | 1974, 1976 Roger De Vlaeminck | 1975, 1978 Francesco Moser | 1977, 1986 Gianbattista Baronchelli | 1979, 1984 Bernard Hinault | 1980 Alfons De Wolf | 1981 Hennie Kuiper | 1982 Giuseppe Saronni | 1983, 1985, 1991 Sean Kelly | 1987 Moreno Argentin | 1988 Charly Mottet | 1989, 1992 Tony Rominger | 1990 Gilles Delion | 1993 Pascal Richard | 1994 Wladislaw Bobrik | 1995 Gianni Faresin | 1996 Andrea Tafi | 1997 Laurent Jalabert | 1998 Oscar Camenzind | 1999 Mirko Celestino | 2000 Raimondas Rumšas | 2001 Danilo Di Luca | 2002, 2003 Michele Bartoli | 2004, 2007, 2008 Damiano Cunego | 2005, 2006 Paolo Bettini | 2009, 2010 Philippe Gilbert | 2011 Oliver Zaugg | 2012, 2013 Joaquim Rodríguez | 2014 Daniel Martin | 2015, 2017 Vincenzo Nibali | 2016 Esteban Chaves | 2018 Thibaut Pinot | 2019 Bauke Mollema | 2020 Jakob Fuglsang | 2021–2023 Tadej Pogačar