Barby Kelly

Barbara Ann „Barby“ Kelly (* 28. April 1975 in Gamonal, Spanien; † 15. April 2021 in Nordrhein-Westfalen[1]) war eine irisch-US-amerikanische Musikerin und Malerin, die als viertjüngstes Mitglied der Kelly Family in den 1990er-Jahren Bekanntheit erlangte.

Leben

Barbara Ann Kelly kam 1975 als zehntes Kind des US-amerikanischen Lehrers Daniel Jerome „Dan“ Kelly (1930–2002) und als fünftes Kind von dessen zweiter Ehefrau, der Tänzerin Barbara Ann geb. Suokko (1946–1982), in Gamonal, Spanien zur Welt. Sie hatte zwölf Geschwister, davon vier Halbgeschwister. Sie wurde nach ihrer Mutter benannt und erhielt zur Unterscheidung von dieser den Spitznamen „Barby“. Nach ihr wurden die Geschwister Michael Patrick, genannt „Paddy“ (* 1977), Maite (* 1979) und Angelo (* 1981) geboren, ehe die Mutter 1982 an Brustkrebs starb.

Ab den 1980er-Jahren absolvierte sie mit ihrer Familie durch große Teile Europas Straßenkonzerte. 1994 folgte der große Durchbruch der Kelly Family. Innerhalb der Familienband war sie für Gesang zuständig und spielte Gitarre, Akkordeon sowie hauptsächlich Congas. Im Gegensatz zu ihren Geschwistern blieb sie jedoch meist im Hintergrund.[2] Zudem steuerte sie bei Konzerten oft Tanzeinlagen bei. Auf dem 1994 erschienenen Album Over the Hump, das zugleich das kommerziell erfolgreichste der Band ist, war sie mit den Liedern Baby Smile, She’s Crazy und Break Free vertreten. Zu den beiden erstgenannten wurden Musikvideos gedreht, obwohl sie nicht als Single erschienen.

Auf den folgenden Alben Almost Heaven, Growin’ Up und From their Hearts war sie ebenfalls mit mindestens einem Lied vertreten. Aus letzterem wurde das von ihr gesungene Hooks zusammen mit dem von ihrer Schwester Maite gesungenen Oh It Hurts als Doppelsingle ausgekoppelt. Ab 2000 trat sie zunächst nur noch sporadisch auf und wirkte noch 2002 am Album La Patata mit; anschließend zog sie sich ganz aus der Öffentlichkeit zurück.[3]

Nachdem sie Ende 2012 einen Kurzauftritt mit einigen ihrer Geschwister absolvierte, enthüllte ihr Bruder Jimmy, dass sie seit 1999[4] an einer nicht näher benannten psychischen Krankheit leide und sie deswegen ab der Jahrtausendwende nicht mehr in der Öffentlichkeit in Erscheinung getreten sei.[3] Sie wurde von Pflegeeltern betreut. Ihr Rückzug aus der Öffentlichkeit war immer wieder Gegenstand der Boulevardpresse.[5][6]

Als die Kelly Family 2017 ihr großes Comeback hatte, war sie abermals nicht dabei, war jedoch auf den Alben We Got Love und 25 Years Later mit einzelnen Liedern als „Special Guest“ vertreten. Die Tourneen bestritt sie aber nicht mit.[7]

Bis Anfang 2020 lebte sie im vogtländischen Mißlareuth.[8] Im Herbst 2020 wurde ein Instagram-Account unter ihrem Namen eröffnet, auf dem nur zwei Fotos geteilt wurden.[7] Den Account verwaltete ihr Bruder Joey.[9] Am 15. April 2021 starb sie im Alter von 45 Jahren an einer Lungenembolie.[10] Fünf Tage später gab die Band ihren Tod in einer offiziellen Stellungnahme bekannt.[3] Auf ihren Tod wurde in der Presse mit Nachrufen reagiert.[11]

Diskografie

Mit The Kelly Family

  • 1990: New World
  • 1991: Honest Workers
  • 1992: Street Life
  • 1993: Wow
  • 1994: Over the Hump
  • 1996: Almost Heaven
  • 1997: Growin’ Up
  • 1998: From Their Hearts
  • 1998: Live Live Live
  • 2002: La Patata
  • 2017: We Got Love (als Special Guest)
  • 2019: 25 Years Later (als Special Guest)

Weitere Auftritte

  • 1996: BAPAmerika (als Teil des „Polizeichors“)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Barbara Ann “Barby” Kelly in der Datenbank Find a Grave, abgerufen am 26. August 2021 (englisch).
  2. Wie sie die letzten Jahre verbrachte. In: Gala. 22. April 2021, abgerufen am 23. April 2021. 
  3. a b c "The Kelly Family"-Musikerin Barby Kelly ist tot. In: mdr.de. 22. April 2021, abgerufen am 23. April 2021. 
  4. Barby Kelly ist gestorben: Darum zog sich die „Kelly Family“-Sängerin vor so langer Zeit zurück. In: Tz.de. 26. April 2021, abgerufen am 4. Mai 2021. 
  5. Barby Kelly: Was verschweigen die Geschwister? In: Schlager.de. Abgerufen am 4. Mai 2021. 
  6. Kelly Family: Todesfall! Barby Kelly ist gestorben! In: Schlager.de. Abgerufen am 4. Mai 2021. 
  7. a b Barby von der Kelly Family ist tot. In: T-Online.de. Abgerufen am 4. Mai 2021. 
  8. Unerkannt im Vogtland. In: Vogtland-Anzeiger. 24. April 2021, archiviert vom Original am 20211019; abgerufen am 24. April 2021. 
  9. Nach 20 Jahren: Sie meldet sich zurück. In: Gala. Abgerufen am 4. Mai 2021. 
  10. Jimmy Kelly offenbart: Daran starb seine Schwester Barby. In: mdr.de. 18. Juni 2021, abgerufen am 10. Juli 2021. 
  11. Barby Kelly im Alter von 45 Jahren gestorben. In: Der Spiegel. Abgerufen am 4. Mai 2021. 
Studioalben
  • Tours Europe
  • The Kelly Family
  • Lieder der Welt
  • Ein Vogel kann im Käfig nicht fliegen
  • Wonderful World
  • Une famille c’est une chanson
  • Keep on Singing
  • New World
  • Honest Workers
  • Wow
  • Over the Hump
  • Almost Heaven
  • Growin’ Up
  • From Their Hearts
  • La Patata
  • Homerun
  • We Got Love
  • 25 Years Later
Livealben
  • Live
  • Live, live, live
  • Street Life
  • We Got Love: Live
  • We Got Love: Live At Loreley
  • 25 Years Later: Live
Kompilationen
  • The Very Best – Over 10 Years
  • Meisterstücke
  • The Bonus-Tracks Album
  • Best of The Kelly Family
  • Best of The Kelly Family 2
  • Who’ll Come with Me
  • Stargala
  • Wanderlieder
  • Guten Abend, gut’ Nacht
  • Liederreise mit Melodien aus aller Welt
  • Unsere schönsten deutschen Lieder
  • Botschafter in Musik
  • Greensleeves
  • Mull of Kintyre
  • Meisterstücke II
  • Meister-Werke 1-3
  • Die schönsten Songs der Kelly Family
  • Stars & ihre großen Erfolge
  • Szene Stars
  • Erfolge
  • The Early Years
  • Another World
  • One More Christmas
  • Staying Alive
  • Hope
  • The First Singles
  • Kelly Family: The Complete Story
EPs
  • Familia Kelly canta la navidad
  • One More Happy Christmas
Weihnachtsalben
  • Christmas for All
  • Christmas Party
  • Festliche Stunden bei der Kelly Family
  • Kelly Family Loves Christmas and You
  • Christmas All Year
Videoalben
  • A Long Time Ago with Mom
  • Christmas All Year
  • Live ’88
  • Street Life
  • Tough Road Vol. 1
  • Tough Road Vol. 2
  • Searching for the Magic Golden Harp
  • Live at Loreley
  • Tough Road Vol. 3 — Backstage
  • Over the Hump
  • Live In East Germany
  • Crossroads
  • Almost Heaven
  • European Stadium-Tour
  • Growin’ Up Vol. 1
  • Growin’ Up Vol. 2
  • Making the Videos Vol. 1
  • Making the Videos Vol. 2
  • Best of Vol. 1
  • Best of Vol. 2
  • La Patata „The Making Of“
  • Cover the Road
  • Homerun
  • Kelly Family: The Complete Story
  • We Got Love: Live
  • Tough Road
  • Live at Loreley
  • We Got Love – Live at Loreley
  • Making Of: Over the Hump
  • Over the Hump
  • 25 Years Later: Live
Singles
  • Who’ll Come with Me (David’s Song)
  • An Angel
  • Why Why Why
  • Roses of Red
  • First Time
  • I Can’t Help Myself (I Love You, I Want You)
  • Every Baby
  • Gott deine Kinder
  • Fell In Love with an Alien
  • Nanana
  • When the Boys Come Into Town
  • Because It’s Love
  • One More Song
  • I Will Be Your Bride
  • Oh, It Hurts / Hooks
  • The Children of Kosovo
  • Saban’s Mystic Knights of Tir Na Nog
  • Mama
  • I Wanna Kiss You
  • I Wanna Be Loved
  • What’s a Matter You People
  • Mrs. Speechless
  • Flip a Coin
  • Blood
  • Streets of Love
  • One More Happy Christmas
  • Danny Boy
  • Agur Jaunak
  • Knick-Knack-Song (This Old Man)
  • Eagle on the Breeze
  • The Last Rose of Summer
  • Join This Parade (Scotland the Brave)
  • Ein Vogel kann im Käfig nicht fliegen
  • Alle Kinder brauchen Freunde
  • Die Vogelhochzeit
  • Estudiantina Portuguesa
  • We Love the Pope
  • Our Father
  • Old McDonald
  • Amazing Grace
  • Une famille c’est une chanson
  • Didelidei
  • Hiroshima, I’m Sorry
  • House on the Ocean
  • Key to My Heart
  • When the Last Tree…
  • No Lies
  • One More Freaking Dollar
  • Red Shoes
  • I Really Love You
  • Nanana
  • Over the Hump
  • Fire
  • Peace on Earth
  • Those Were The Days
Normdaten (Person): GND: 1232000663 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 390149066629165602465 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kelly, Barby
ALTERNATIVNAMEN Kelly, Barbara Ann (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG irisch-US-amerikanische Musikerin
GEBURTSDATUM 28. April 1975
GEBURTSORT Gamonal, Spanien
STERBEDATUM 15. April 2021
STERBEORT Nordrhein-Westfalen