Athanasios Polychronopoulos

Athanasios Polychronopoulos
Athanasios Polychronopoulos (2014)
Athanasios Polychronopoulos (2014)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 10. April 1984
Geburtsort Vereinigte Staaten Southampton
Nicknames
0
0
Athanasios 9PokerStars & Full Tilt Poker

Athanasios_9partypoker

4MyLuthien888poker
Wohnort Vereinigte Staaten Delray Beach
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 0.650.223 $
Gesamtes Live-Preisgeld 2.736.859 $
World Series of Poker
Bracelets 2
Geldplatzierungen 44
Bestes Main Event 572. (2016)
  Main Event der World Poker Tour  
Titel keine
Geldplatzierungen 12
Letzte Aktualisierung: 25. August 2023

Athanasios George Polychronopoulos (griechisch Αθανάσιος Πολυχρονόπουλος; * 10. April 1984 in Southampton, New York)[1][2] ist ein professioneller amerikanisch-griechischer Pokerspieler. Er ist zweifacher Braceletgewinner der World Series of Poker.

Persönliches

Polychronopoulos wurde als Sohn griechischer Eltern im US-Bundesstaat New York geboren.[2] Vor seiner Pokerkarriere arbeitete er als Gastronom.[3]

Pokerkarriere

Werdegang

Polychronopoulos spielte von Januar 2008 bis Januar 2019 Onlinepoker. Er nutzte die Nicknames Athanasios 9 (PokerStars sowie Full Tilt Poker), Athanasios_9 (partypoker) und 4MyLuthien (888poker). Der Amerikaner erspielte sich Turnierpreisgelder von mehr als 3 Millionen US-Dollar, wobei der Großteil von über 2 Millionen US-Dollar bei PokerStars gewonnen wurde.[4]

Seine erste Geldplatzierung bei einem Live-Pokerturnier erzielte Polychronopoulos Ende Oktober 2010 in Mashantucket.[5] Im Juni 2011 war er erstmals bei der World Series of Poker (WSOP) im Rio All-Suite Hotel and Casino in Paradise am Las Vegas Strip erfolgreich und kam bei zwei Turnieren der Variante No Limit Hold’em in die Geldränge.[6] Dabei gewann der Amerikaner ein Event mit einem Hauptpreis von rund 650.000 US-Dollar und sicherte sich ein Bracelet.[7] Im November 2011 erreichte er beim Main Event der Master Classics of Poker in Amsterdam den Finaltisch und beendete das Turnier auf dem mit mehr als 100.000 Euro dotierten vierten Platz.[8] Bei der WSOP 2012 erzielte Polychronopoulos vier Geldplatzierungen und saß an einem Finaltisch.[6] Im Jahr darauf setzte er sich bei der WSOP 2013 erneut bei einem Event in No Limit Hold’em durch und erhielt sein zweites Bracelet sowie knapp 520.000 US-Dollar.[9] Ende Mai 2014 wurde der Amerikaner bei der National Championship des WSOP-Circuits in Atlantic City Zweiter und mit knapp 220.000 US-Dollar prämiert.[10] Im Venetian Resort Hotel am Las Vegas Strip beendete er Mitte Juli 2017 ein Deepstack-Turnier als Vierter und erhielt rund 110.000 US-Dollar.[11] Ende Juni 2018 gewann er das Summer Classic im Wynn Las Vegas, wofür er sich aufgrund eines Deals mehr als 230.000 US-Dollar sicherte.[12] Beim Main Event des WSOP-Circuits in Pompano Beach erreichte Polychronopoulos im Februar 2022 den Finaltisch und wurde als Zweiter mit über 125.000 US-Dollar ausbezahlt.[13]

Insgesamt hat sich Polychronopoulos mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 2,5 Millionen US-Dollar erspielt.[5]

Braceletübersicht

Polychronopoulos kam bei der WSOP 44-mal ins Geld und gewann zwei Bracelets:[6]

Jahr Buy-in (in $) Turnier Teilnehmer Preisgeld (in $)
2011 1500 No-Limit Hold’em 2713 650.223
2013 1500 No-Limit Hold’em 2105 518.755
Commons: Athanasios Polychronopoulos – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Athanasios Polychronopoulos in der Datenbank des Global Poker Index (englisch), abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  2. a b WSOP Bracelet Winner Profile: Athanasios Polychronopoulos (Memento vom 16. Juni 2013 im Internet Archive) auf bluff.com vom 2. Juli 2011, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  3. 2013 World Series of Poker: Athanasios Polychronopoulos Wins Second Career $1,500 NLH Bracelet auf pokernewsdaily.com vom 11. Juni 2013, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  4. Athanasios 9 in der Datenbank von PokerStake, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  5. a b Athanasios Polychronopoulos in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  6. a b c Athanasios Polychronopoulos in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  7. 42nd World Series of Poker – WSOP 2011 ($ 1,500 No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  8. Master Classics of Poker (MCOP) 2011 (€ 5,000 No Limit Hold’em – Dutch Open) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  9. 44th World Series of Poker – WSOP 2013 ($ 1,500 No Limit Hold’em (Event #17)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  10. World Series of Poker – WSOP National Championship 2014 ($ 10,000 No Limit Hold’em – 2014 WSOP National Championship) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  11. Deepstack Extravaganza III ($ 1,100 + 80 No Limit Hold’em – SuperStack #99) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  12. 2018 The Wynn Summer Classic ($ 1,020 + 80 No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
  13. World Series of Poker Circuit – WSOPC Florida ($ 1,700 WSOP Circuit Main Event (Event 13)) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 11. April 2023 (englisch).
Personendaten
NAME Polychronopoulos, Athanasios
ALTERNATIVNAMEN Polychronopoulos, Athanasios George (vollständiger Name); Πολυχρονόπουλος, Αθανάσιος (griechisch)
KURZBESCHREIBUNG amerikanisch-griechischer Pokerspieler
GEBURTSDATUM 10. April 1984
GEBURTSORT Southampton, New York, Vereinigte Staaten