Antanas Valionis

Antanas Valionis

Antanas Valionis (* 21. September 1950 in Zabieliškis, Rajongemeinde Kėdainiai, Litauische SSR) ist ein litauischer Diplomat, ehemaliger Politiker, Mitglied der Partei Naujoji sąjunga (socialliberalai) (Neue Union) im litauischen Parlament (Seimas).

Leben

Antanas Valionis studierte Maschinenbau am Kauno politechnikos institutas in Kaunas. 1974 schloss er sein Studium mit dem Diplom als Ingenieur der Mechanik ab. Von 1976 bis 1980 arbeitete er in Tauragė. Valionis war seit 1981 KGB-Reservist und hatte den Rang eines Hauptmanns inne.[1] Von 1990 bis 1994 studierte an der Universität Warschau und promovierte in der Politologie.

Von 1996 bis 2000 war er Botschafter in Rumänien und Bulgarien. Vom 30. Oktober 2000 bis zum 5. Juli 2006 war er Außenminister Litauens. Von 2004 bis 2008 war er Mitglied des Litauischen Seimas.

Literatur

  • Antanas Valionis in: Internationales Biographisches Archiv 12/2007 vom 24. März 2007, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Commons: Antanas Valionis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Leben
  • Homepage von Antanas Valionis
  • Antanas Valionis, the Soviet KGB Captain in reserve (Memento vom 22. April 2006 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Litauens unheimliche Patrioten auf NZZ Online vom 22. März 2007
VorgängerAmtNachfolger
Algirdas SaudargasAußenminister Litauens
2000–2006
Petras Vaitiekūnas
Normdaten (Person): GND: 1168836441 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2018050351 | VIAF: 25515160 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Valionis, Antanas
KURZBESCHREIBUNG litauischer Politiker, Außenminister Litauens (2000–2006)
GEBURTSDATUM 21. September 1950
GEBURTSORT Zabieliškis, Rajon Kedainiai