Adnan Terzić

Adnan Terzić

Adnan Terzić (* 5. April 1960 in Zagreb, Jugoslawien, heute Kroatien) ist ein bosnisch-herzegowinischer Politiker, der vom 5. Oktober 2002 bis zum Januar 2007 Ministerpräsident von Bosnien und Herzegowina war.

Nach einer Ausbildung zum Bauingenieur studierte Terzić Politikwissenschaften an der Universität Sarajevo. Von 1991 bis 2009 war er Mitglied der bosniakischen Partei der demokratischen Aktion. Seit 2010 ist er Mitglied der Partei Savez za bolju budućnost Bosne i Hercegovine.[1]

Von 1997 bis 1998 und von 2000 bis 2001 war er Gouverneur des Kantons Zentralbosnien. Seit dem 25. Mai 2017 ist er Vorsitzender des Verwaltungsrats des öffentlichen Straßenbauunternehmens JP Autoceste der Föderation Bosnien und Herzegowina.[2]

Commons: Adnan Terzić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://imovinapoliticara.cin.ba/profil.php?profil=126
  2. https://www.jpautoceste.ba/en/government/

Jure Pelivan | Mile Akmadžić | Haris Silajdžić | Hasan Muratović | Haris Silajdžić | Boro Bosić | Svetozar Mihajlović | Spasoje Tuševljak | Martin Raguž | Božidar Matić | Zlatko Lagumdžija | Dragan Mikerević | Adnan Terzić | Nikola Špirić | Vjekoslav Bevanda | Denis Zvizdić | Zoran Tegeltija | Borjana Krišto

Personendaten
NAME Terzić, Adnan
KURZBESCHREIBUNG bosnisch-herzegowinischer Politiker
GEBURTSDATUM 5. April 1960
GEBURTSORT Zagreb