Achille Beltrame

Achille Beltrame (unbekannter Fotograf, ohne Jahr)

Achille Beltrame (geboren 18. März 1871 in Arzignano; gestorben 19. Februar 1945 in Mailand) war ein italienischer Maler und Illustrator.

Leben

Beltrame studierte Malerei an der Accademia di belle arti di Brera bei Giuseppe Bertini.[1] 1891 erhielt er den Premio Mylius. Ab 1896 arbeitete er als Graphiker für die Casa Ricordi, die 1900 von ihm eine Postkartenserie zu Opern und Bällen auflegte, und 1899 holte Luigi Albertini ihn zum Corriere della Sera, um die Sonntagsbeilage La Domenica del Corriere attraktiv zu gestalten. Beltrame hat in vierzig Jahren 4662 Zeichnungen, davon eine Großzahl von farbigen Titel- und Rückseiten für die Sonntagszeitung Domenica del Corriere, geschaffen, auf denen er das aktuelle Geschehen illustrierte. Sein Nachfolger beim Domenica del Corriere wurde 1941 Walter Molino.

  • Giuseppe Verdi (1899)
    Giuseppe Verdi (1899)
  • Retrato des Künstlers Carlo Bazzi (1910)
    Retrato des Künstlers Carlo Bazzi (1910)
  • Attentat von Sarajevo, Titel La Domenica del Corriere, 12. Juli 1914
    Attentat von Sarajevo, Titel La Domenica del Corriere, 12. Juli 1914
  • Bildnis einer Frau (vor 1917)
    Bildnis einer Frau (vor 1917)
  • Die Tricolore über Triest (10. November 1918)
    Die Tricolore über Triest (10. November 1918)
  • Courmayeur (1928)
    Courmayeur (1928)
  • Benito Mussolini (1936)
    Benito Mussolini (1936)
  • Italien triumphiert in Abessinien (1936)
    Italien triumphiert in Abessinien (1936)

Literatur

  • N. Corradini: Beltrame, Achille. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 8, Saur, München u. a. 1993, ISBN 3-598-22748-5, S. 550.
  • Alberto Lorenzi: Beltrami, Achille. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 8: Bellucci–Beregan. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1966.

Weblinks

Commons: La Domenica del Corriere (covers by Achille Beltrame) – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Achille Beltrame im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Gaetano Afeltra: Quando Beltrame immaginava il mondo dalla sua Milano. In: Corriere della Sera. 19. Februar 1995, Text bei Museo San Pio X.
  • Quando Beltrame immaginava il mondo dalla sua Milano, Auswahl von Bildern zum Ersten Weltkrieg bei Camerlo

Einzelnachweise

  1. Achille Beltrame. (Memento vom 25. Februar 2010 im Internet Archive) bei Personaggi Illustri di Arzignano
Normdaten (Person): GND: 120672138 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr97006111 | VIAF: 37753592 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Beltrame, Achille
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler und Illustrator
GEBURTSDATUM 18. März 1871
GEBURTSORT Arzignano
STERBEDATUM 19. Februar 1945
STERBEORT Mailand