Acharya Jagadish Chandra Bose Indian Botanic Garden

Palmenhaus (2011)

Der Acharya Jagadish Chandra Bose Indian Botanic Garden (auch als Botanischer Garten Kalkutta bekannt, bengalisch Ācārya Jagadīśacandra Basu Bhāratīẏa Udbhida Udyāna) ist ein Botanischer Garten in Shibpur, einem Stadtteil der indischen Millionenstadt Haora.

Der Garten wurden im Jahr 1787 angelegt. Heute gilt der lebendige Garten als einer der schönsten Landschaftsgärten des ganzen Landes mit hügeliger Landtopographie und erstaunlichen künstlichen Seen.

Der Botanische Garten wird vom Botanical Survey of India (einer Einrichtung am Ministerium für Umwelt, Forst und Klimawandel) betrieben.[1]

Zu den Sehenswürdigkeiten zählt ein Banyan-Feigenbaum, der in der Liste markanter und alter Baumexemplare genannt ist.

Seit 2009 trägt er den Namen des bengalischen Wissenschaftlers Jagadish Chandra Bose.

Literatur

  • Martin Krieger: Nathaniel Wallich. Ein Botaniker zwischen Kopenhagen und Kalkutta. Wachholtz Murmann, Kiel/Hamburg 2017, ISBN 978-3-529-06371-8.

Weblinks

Commons: Acharya Jagadish Chandra Bose Indian Botanic Garden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website des Botanischen Gartens

Einzelnachweise

  1. holydify.com zum Thema (abgerufen am 19. Februar 2023)

22.558488.2918Koordinaten: 22° 33′ 30,2″ N, 88° 17′ 30,5″ O