665

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ►
◄ | 630er | 640er | 650er | 660er | 670er | 680er | 690er | ►
◄◄ | ◄ | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 |  | ►►

Kalenderübersicht 665
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2
10 3 4 5 6 7 8 9
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
13 24 25 26 27 28 29 30
14 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6
15 7 8 9 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4
19 5 6 7 8 9 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6
28 7 8 9 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3
32 4 5 6 7 8 9 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6 7
37 8 9 10 11 12 13 14
38 15 16 17 18 19 20 21
39 22 23 24 25 26 27 28
40 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5
41 6 7 8 9 10 11 12
42 13 14 15 16 17 18 19
43 20 21 22 23 24 25 26
44 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2
45 3 4 5 6 7 8 9
46 10 11 12 13 14 15 16
47 17 18 19 20 21 22 23
48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6 7
50 8 9 10 11 12 13 14
51 15 16 17 18 19 20 21
52 22 23 24 25 26 27 28
1 29 30 31
665
Großbulgarien unter Kubrat und seine Nachbarn
Großbulgarien unter Kubrat und seine Nachbarn
Kubrat, Herrscher des Großbulgarischen Reichs, stirbt.
665 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 113/114 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 657/658
Buddhistische Zeitrechnung 1208/09 (südlicher Buddhismus); 1207/08 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 56. (57.) Zyklus

Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 27/28 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 43/44 (Jahreswechsel März)
Islamischer Kalender 44/45 (Jahreswechsel 23./24. März)
Jüdischer Kalender 4425/26 (14./15. September)
Koptischer Kalender 381/382
Römischer Kalender ab urbe condita MCDXVIII (1418)

Ära Diokletians: 381/382 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 975/976 (April)

Syrien: 976/977 (Oktober)

Spanische Ära 703
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 721/722 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

  • Nach dem Tod von Kubrat teilen seine fünf Söhne das Großbulgarische Reich unter sich auf, der Legende nach gegen den Wunsch ihres Vaters. Der älteste Sohn Batbajan bleibt in der Hauptstadt Phanagoria und wird Knjas der Bulgaren. Der zweitälteste Sohn, Kotrag, zieht Richtung Norden und gründet das Reich der Wolgabulgaren. Der drittälteste Sohn Asparuch zieht Richtung Südwesten, wo er das Donaubulgarische Reich gründet. Die jüngsten Söhne Alzek und Kuwer ziehen mit einem Teil des Volkes Richtung Westen und werden Vasallen des awarischen Khaganats. Alle diese Reiche tragen weiter den Namen Bulgarien.
  • Islamische Expansion: Die zweite arabische Eroberung des Maghreb beginnt, vermutlich um das von den Umayyaden regierte Ägypten vor einem Flankenangriff der byzantinischen Kyrenaika zu schützen. Also rückt eine Armee von ca. 40.000 Muslimen durch die Wüste auf Barca vor, nimmt es ein und marschiert in die Gegend von Karthago. Während des Vormarsches wird dabei eine byzantinische Armee, die die Stadt verteidigt, geschlagen.

Religion

  • Der Name der Stadt Argenteuil wird erstmals in einer Urkunde des Königs Childebert III. verwendet, mit der das Kloster Argentioalum (Notre-Dame d’Argenteuil) gegründet wird.

Geboren

  • Ōtomo no Tabito, japanischer Dichter († 731)
  • um 665: Adalbert, fränkischer Adeliger, Herzog im Elsass († 723)

Gestorben

  • Gennadios II., byzantinischer General und Exarch von Karthago
  • Kubrat, Khan des Großbulgarischen Reichs
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap