1147

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Siehe auch: Anno 1147, Volksfest.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | ►
◄ | 1110er | 1120er | 1130er | 1140er | 1150er | 1160er | 1170er | ►
◄◄ | ◄ | 1143 | 1144 | 1145 | 1146 | 1147 | 1148 | 1149 | 1150 | 1151 |  | ►►

Kalenderübersicht 1147
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2
10 3 4 5 6 7 8 9
11 10 11 12 13 14 15 16
12 17 18 19 20 21 22 23
13 24 25 26 27 28 29 30
14 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6
15 7 8 9 10 11 12 13
16 14 15 16 17 18 19 20
17 21 22 23 24 25 26 27
18 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4
19 5 6 7 8 9 10 11
20 12 13 14 15 16 17 18
21 19 20 21 22 23 24 25
22 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1
23 2 3 4 5 6 7 8
24 9 10 11 12 13 14 15
25 16 17 18 19 20 21 22
26 23 24 25 26 27 28 29
27 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6
28 7 8 9 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3
32 4 5 6 7 8 9 10
33 11 12 13 14 15 16 17
34 18 19 20 21 22 23 24
35 25 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6 7
37 8 9 10 11 12 13 14
38 15 16 17 18 19 20 21
39 22 23 24 25 26 27 28
40 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5
41 6 7 8 9 10 11 12
42 13 14 15 16 17 18 19
43 20 21 22 23 24 25 26
44 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2
45 3 4 5 6 7 8 9
46 10 11 12 13 14 15 16
47 17 18 19 20 21 22 23
48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6 7
50 8 9 10 11 12 13 14
51 15 16 17 18 19 20 21
52 22 23 24 25 26 27 28
1 29 30 31
1147
Die Belagerung von Lissabon, Historiengemälde, 1840
Die Belagerung von Lissabon, Historiengemälde, 1840
Alfons I. von Portugal gelingt mit Hilfe einer Kreuzfahrerflotte
die Eroberung von Lissabon von den Mauren.
1147 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 595/596 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1139/40
Buddhistische Zeitrechnung 1690/91 (südlicher Buddhismus); 1689/90 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hasen 丁卯 (am Beginn des Jahres Feuer-Tiger 丙寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 509/510 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 525/526 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 541/542 (1./2. Juni)
Jüdischer Kalender 4907/08 (27./28. August)
Koptischer Kalender 863/864
Malayalam-Kalender 322/323
Seleukidische Ära Babylon: 1457/58 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1458/59 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1185
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1203/04 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Zweiter Kreuzzug

Portugal
Afonso I. von Portugal
Heiliges Land
Ankunft des Kreuzfahrerheeres in Konstantinopel (Jean Fouquet, um 1460)
  • 10. September: Das deutsche Kreuzfahrerheer Konrads III. erreicht Konstantinopel. Der französische Heeresteil kommt am 4. Oktober an.
  • 25. Oktober: Das Kreuzfahrerheer Konrads III. unterliegt in der Schlacht von Doryläum den Rum-Seldschuken unter Mas'ud I. Konrad flieht mit seinen verbliebenen Truppen nach Nicäa.
Wendenkreuzzug
Belagerung von Lübeck, Darstellung in der Rehbein-Chronik

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen Reich

König Konrad III. (Miniatur aus dem 13. Jahrhundert)

Weitere Ereignisse in Westeuropa und Nordafrika

Asien

  • Der Sage nach gründen die Rajputen den indische Staat Kachchh mit der Hauptstadt Bhuj.

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 13. Januar: Robert de Craon, Großmeister des Templerordens
  • 20. Februar: Arnold I., Graf von Kleve (* um 1100)
  • 6. April: Friedrich II., Herzog von Schwaben (* 1090)
  • 9. April: Konrad von Abensberg, Reformer von Augustinerklöstern und Erzbischof von Salzburg (* um 1075)
  • 31. Oktober: Robert, 1. Earl of Gloucester, englischer Adeliger, unehelicher Sohn Heinrichs I. von England (* um 1100)
  • 16. November: Bernhard von Trixen, Graf von Kärnten und Trixen (* vor 1097)
  • 25. Dezember: Guido II., Graf von Ponthieu

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons: 1147 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap