Überstrahlung

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Überstrahlung bezeichnet den fotografischen Effekt, bei dem helle Stellen umgebende Bereiche ebenfalls aufhellen. Feine Strukturen sind davon besonders betroffen. Starke Lichtquellen führen dabei zu einem Lichthof. Diese Erscheinung tritt sowohl bei digitaler als auch bei analoger Aufnahmetechnik auf. Überstrahlungseffekte werden beim Weichzeichnen zur Bildgestaltung ausgenutzt.

Siehe auch: Blooming